Blog-Beiträge nach Autoren
Alle Blog-Beiträge von Dr. Anna-Katharina Friese
Aktuelle und frühere Beiträge
CounselHamburg
E-Mail anna-katharina.friese@hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
Dr. Anna-Katharina Friese ist auf sämtliche Fragen des Patentrechts und des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen bzw. Know-how spezialisiert und hat mittlerweile eine langjährige Erfahrung mit allen Arten von Patentstreitverfahren für internationale und nationale Mandanten im Bereich Telekommunikation, Pharma, Medizinprodukte und Maschinenbau. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Prozessführung in Patentverletzungsverfahren (Hauptsacheverfahren sowie einstweilige Verfügungs- und Besichtigungsverfahren) vor deutschen Verletzungsgerichten sowie in Patentnichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem BGH bzw. Einspruchsverfahren vor dem EPA. Dabei zeichnet sich ihre Erfahrung vor allem in der Führung und Organisation paralleler internationaler Patentstreitigkeiten besonders aus.
Obwohl dies gerade etwas in die Ferne gerückt ist, berät sie ebenfalls zum neuen einheitlichen Patentgericht und zum Patent mit einheitlicher Wirkung, insbesondere derzeit hinsichtlich des strategischen Aufbaus des Patentportfolios, sollte das neue System in Kraft treten.
Ihr zweiter Beratungsschwerpunkt neben Patenten betrifft den Schutz und die gerichtliche Durchsetzung von Know-How und Geschäftsgeheimnissen. Hierbei vertritt sie nicht nur Mandanten in gerichtlichen Verfahren vor deutschen Gerichten in Fällen von Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, sondern entwickelt für nationale und internationale Mandanten auch maßgeschneiderte Schutzkonzepte nach den Vorgaben des GeschGehG, wie sie ihre Geschäftsgeheimnisse effektiv und dauerhaft schützen können.
Zudem gehört zu ihrer Beratung auch die Begleitung von Technologie-Transaktionen sowie die Gestaltung von Lizenz,-, Joint Venture- sowie Forschungs- und Entwicklungsverträgen.
Rising Star
Intellectual Property IP STARS
Rising Star
Legal 500 Deutschland
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 2011
Begleitstudium Europarecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2008
Erstes Juristisches Staatsexamen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2008
Mitgliedschaften
Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR e.V.)
Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutz (VPP)
Vertretung in einem Patentverletzungsverfahren über Rasierapparate für ein weltweites Technologieunternehmen.
Vertretung in Patentverletzungsstreitigkeiten sowie die Erstellung von Freedom-to-operate-Analysen für mehrere weltweite Medizinproduktehersteller.
Vertretung in einem Patentvindikationsverfahren über ein Softwarepatent für einen internationalen Fluzeughersteller.
Beratung deutscher und internationaler Maschinenbauunternehmen im Zusammenhang mit und Verhandlung von Kooperations-, Forschungs-, Entwicklungs- und Lizenzverträgen.
Beratung bei Technologiekaufverträgen für ein dänisches Maschinenbauunternehmen.
Beratung in Zusammenhang mit Patentverletzungsfällen im Bereich der Energiegewinnung und dem Bau von Windkraftanlagen für ein großes deutsches Energieunternehmen.
Fortlaufende Beratung eines großen deutschen Konsumgüterunternehmens in Patentsachen, insbesondere die Erstellung von Freedom-to-operate-Analysen.
Koordination der parallelen ausländischen Verfahren im Bereich der Bestückungstechnologie für ein schwedisches Maschinenbauunternehmen und Vertretung im deutschen Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren
Vertretung eines internationalen Finanzdienstleisters in einem Verfahren über den Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen durch einen ehemaligen Arbeitnehmer
Vertretung eines deutschen Maschinenbauunternehmens in multinationalen Patentverletuungsverfahren, Nichtigkeitsklagen sowie Einspruchsverfahren
Vertretung eines Computerherstellers in Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren
Vertretung von mehreren Telefonherstellern in Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren
Vertretung eines Flugzeugherstellers in diversen Technologietransfertransaktionen
Blog-Beiträge nach Autoren
Aktuelle und frühere Beiträge
Hogan Lovells Veranstaltungen
5. Dezember 2019 | 8:30 Uhr - 10:30 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
3. Januar 2019
Hogan Lovells Veranstaltungen
17. Oktober 2018 | 9:00 Uhr - 10:30 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
9. Februar 2018 | 9:00 Uhr - 10:30 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
8. November 2017 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr (CET)