Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät NORD/LB und Deutsche Hypo bei Verschmelzung und Vollintegration
16. Dezember 2020
PartnerFrankfurt
E-Mail jochen.seitz@hoganlovells.com
Telefon +49 69 96 23 6700
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
"langjährige intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit" (Mandant)
JUVE Handbuch, 2016/2017
Dr. Jochen Seitz berät Konsortialbanken und Emittenten bei Kapitalmarkt- und Derivatetransaktionen, insbesondere bei Investment Grade-Anleihen, hybriden Finanzinstrumenten (inklusive AT1 und Tier 2 Finanzinstrumenten), Emissionsprogrammen für Anleihen und strukturierte Wertpapiere, bei verbrieften Derivaten und OTC-Derivaten sowie Schuldscheintransaktionen.
Zudem berät er im Finanzaufsichtsrecht Banken, Finanzdienstleister, Börsen und andere Infrastrukturanbieter unter anderem in Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzinstrumenten und den derzeit anstehenden Veränderungen auf europäischer Ebene, insbesondere MiFID II/MiFIR, PRIIPs und Benchmark-Regulation.
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Jochen Seitz liegt im deutschen und europäischen Bankaufsichtsrecht, einschließlich des Rechts der Bankenunion (SSM und SRM).
Jochen Seitz ist Lehrbeauftragter an der Universität München für Regulierungsrecht. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Kapitalmarkt- und Bankaufsichtsrecht und in einem der führenden Kommentare zum Wertpapierprospektgesetz.
Mehrfach genannter Anwalt für Kapitalmarktrecht
kanzleimonitor.de
Führender Name im Bank- und Bankaufsichtsrecht
JUVE Handbuch
Häufig empfohlener Anwalt für Anleihen und Strukturierte Finanzierung
JUVE Handbuch
Führender Anwalt für Capital Markets: Derivate – Tier 3
Chambers Global und Chambers Europe
Führender Anwalt für Capital Markets: Debt – Tier 4
Chambers Global und Chambers Europe
Empfohlener Anwalt für Finanzmarktaufsicht, DCM und Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen
Legal 500 Deutschland
Führender Anwalt für Debt Captial Markets und Derivate sowie Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen
IFLR 1000
Ausbildung
Dr. iur., Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1999
Zweites Juristisches Staatsexamen, Freistaat Bayern, 1999
Erstes Juristisches Staatsexamen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1996
Mitgliedschaften
Rechts- und Regulierungsausschuss des Deutschen Derivate Verbands
Beratung von Emittenten und Arranger bei der Einrichtung und jährlichen Aktualisierung von EMTN-Programmen für Anleihen.
Beratung führender Emittenten von Zertifikaten und Optionsscheinen bei der jährlichen Aktualisierung ihrer Programme und in fortlaufenden Rechtsfragen.
Beratung in Zusammenhang mit dem Prozess gegen einen EU Ausschuss (SRB) durch die NRW.BANK sowie die Beratung bezüglich CRD.
Beratung mehrerer Banken bezüglich neuer regulatorischer Anforderungen durch MiFID II/MiFIR.
Beratung von Online-Brokern bei der Anpassung an die neuen Vorgaben aufgrund von MiFID II/MiFIR.
Beratung von Natixis Zweigniederlassung Deutschland im Rahmen der Vertriebsvereinbarung für strukturierte Produkte in Deutschland.
Beratung der Deutsche Postbank bei der Umstellung auf Direktvergütung im Rahmen von MiFID II.
Beratung von Goldman Sachs im Zusammenhang mit PRIIPs KIDs.
Beratung von Anleihegläubigern bezüglich der Restrukturierung von Anleihen.*
Beratung führender Emittenten von strukturierten Wertpapieren zum Vertrieb von Finanzinstrumenten (Anwendung von KAGB, Kostentransparenz).*
* Tätigkeit/Beratung vor dem Beginn bei Hogan Lovells
Pressemitteilungen
16. Dezember 2020
Beitrag
Geschützter Inhalt
20. Oktober 2020
Pressemitteilungen
8. Oktober 2020
Beitrag
24. August 2020
Pressemitteilungen
30. Juni 2020
Pressemitteilungen
15. Juni 2020