Publikationen

In den Medien

Vermieter darf mit Wiederaufbau nicht allzu lange warten Immobilien Zeitung

Mietrecht. Eine Formularklausel, wonach bei Zerstörung des Mietobjekts durch höhere Gewalt die Pflicht zur Mietzahlung nur ruht, ist unwirksam, wenn der Vermieter frei entscheiden ...

Publikationen

Trademark Insight 02/2023 – Europäische Union & Deutschland

Trademark Insight. Mit diesem Format informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle markenrechtliche Entscheidungen.

In den Medien

ESG-Orientierung stößt in den USA auf Gegen­bewegung Börsen-Zeitung

Viele Investoren fordern von Konzernen und ihren Managern Nachhaltigkeitsziele ein. Das stößt nicht immer auf Wohlwollen. In den USA formieren sich Anti-ESG-Aktivisten....

In den Medien

ESG-Compliance: Das Lieferkettengesetz und seine Compliance-Risiken Juve

Environment, Social and Governance ("ESG") hat in jüngerer Vergangenheit einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Die verstärkte Aufmerksamkeit in der politischen Diskussion, ...

Blog Beiträge

ESG Litigation Guide: Ein interaktiver Leitfaden mit detaillierten Analysen internationaler ESG-Rechtsstreitigkeiten Engage Premium

ESG Litigation Guide: Ein interaktiver Leitfaden mit detaillierten Analysen internationaler ESG-Rechtsstreitigkeiten

In den Medien

Weiße Westen überall? Warum Kartellbehörden kaum noch Bußgelder verhängen FAZ Einspruch

Nachdem die Summe der Bußgelder für Kartellrechtsverstöße im Jahr 2019 noch bei 847 Millionen Euro lag, verhängte das Bundeskartellamt im Jahr 2022 nur noch...

In den Medien

UmRUG: Endlich in Kraft – Begrüßenswerte Änderungen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen von Kapitalgesellschaften Betriebs-Berater

EU-weiter Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel von Kapitalgesellschaften in Kraft.

In den Medien

Freiwilligenprogramme für eine konfliktfreie Umsetzung von Umstrukturierungen ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht im Unternehmen

Freiwilligenprogramme sind weiterhin ein effektives Mittel, um notwendige Personalabbaumaßnahmen einvernehmlich umzusetzen und Kündigungsrechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

Loading data