Dr. Maximilian Frystatzki | Hamburg | Hogan Lovells

Dr. Maximilian Frystatzki

Senior Associate Gesellschafts- und Finanzrecht

Sprachen

Deutsch, Englisch

Frystatzki Maximilian

Dr. Maximilian Frystatzki
Frystatzki Maximilian
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

Dr. Maximilian Frystatzki berät und unterstützt Sie bei Akquisitionen, Übernahmen und anderen Transaktionen mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich der Offshore-Windenergie. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Entwicklern, die ein Joint Venture zur gemeinsamen Entwicklung von Offshore-Windparks gründen möchten. Darüber hinaus berät er bei der Strukturierung von Transaktionen, Unternehmensumstrukturierungen und allen rechtlichen Fragen, die sich aus den Beziehungen zwischen den Gesellschaftern ergeben. 

Maximilian ist bei seinen Mandanten für seine fachlichen Kompetenzen, seine uneingeschränkte Verfügbarkeit und sein Engagement bekannt. Darüber hinaus zeichnet er sich durch sein wirtschaftliches Verständnis aus, das es ihm ermöglicht, seine Mandanten in jeder Phase der Transaktion effizient zu beraten.

Beratungshighlights

Beratung der Dagmar Vogt Vermögensverwaltungs GmbH bei der Veräußerung ihres 51%igen Anteils an der ib vogt GmbH, einem führenden Projektentwickler im Bereich der Photovoltaik.

Beratung der Marquard & Bahls AG bei dem Verkauf der Skytanking GmbH in 14 Jurisdiktionen.

Beratung von Northland Power beim Teilverkauf und der Gründung eines Joint Ventures für verschiedene Offshore-Projekte in Taiwan, insbesondere den Windpark Hai Long, mit einer totalen Kapazität von über 4 GW.

Beratung der Safran S.A. bei der Veräußerung ihres Zuggeschäfts in Deutschland.

Beratung von Alliander beim Teilverkauf der 450connect GmbH und Gründung eines Joint Ventures mit zentralen Unternehmen der Energiewirtschaft.

 Beratung von Alliander beim Verkauf des Lichtsignalanlagen Geschäfts an das Land Berlin.

Beratung der Sojitz Corporation bei der Umstrukturierung des 640 MW Windparks Yunlin in Taiwan.

Qualifikation

Ausbildung
  • Dr. iur., Universität zu Köln, 2019
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 2019
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität zu Köln, 2014

Pressemitteilungen