In den Medien
(Green) Food for Thought – Bundeskartellamt positioniert sich zur Schnittstelle von Kartellrecht und ESG concurrences.com
Februar 2022
CounselDüsseldorf
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 316
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch
PraxisgruppeRegulierung
"brilliant upcoming competition lawyer"
IFLR
Dr. Elena Wiese berät Unternehmen zu sämtlichen Fragestellungen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Sie vertritt Unternehmen vor der Europäischen Kommission, dem Bundeskartellamt sowie den europäischen und deutschen Gerichten.
Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Verteidigung Ihrer Mandanten in kartellrechtlichen Bußgeldverfahren. Mandanten vertrauen auf ihre Branchenkenntnis und Expertise in der Vorbereitung von Kronzeugenunterlagen, der Verhandlung von Settlements und der Vorbereitung auf mögliche follow-on Schadensersatzverfahren.
Elena Wiese berät und begleitet erfolgreich komplexe internationale Wettbewerberkooperationen etwa im Bereich der gemeinsamen Produktion oder im Bereich ESG / grünes Kartellrecht, sei es durch Gemeinschaftsunternehmen oder vertragliche Allianzen. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die praxistaugliche wie auch kartellrechtskonforme Ausgestaltung des begleitenden Informationsaustausches zwischen Wettbewerbern.
Im Rahmen des Tagesgeschäfts liegt ein Schwerpunkt ihrer Beratung an der Schnittstelle zwischen Kartell- und Patentrecht, z.B. im Bereich des FRAND- oder Zwangslizenzeinwands bei standardessentiellen Patenten, sowie in der Beratung von R&D und Technologietransferverträgen.
Future Leader für Kartellrecht
Who's Who Legal
Empfohlene Anwältin für Kartellrecht
Best Lawyers
Gewinnerin des European Rising Star Awards im Bereich Competition and Antitrust
MG (Legal Media Group) Europe Rising Stars
Geführt als Rising Star für Kartellrecht in Deutschland und Europa
LMG (Legal Media Group) Europe Rising Stars
Ausbildung
Dr. iur., Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf, 2014
Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2011
Mitgliedschaften
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
Beratung eines weltweit führenden Automobil-Unternehmens zu allen Aspekten globaler Fusionskontrolle, Kooperationsverträgen und kartellrechtlicher Compliance.
Beratung eines führenden deutschen Unternehmens im Defense-Bereich in verschiedenen Fusionskontrollverfahren und zu Kooperationen mit Wettbewerbern.
Verteidigung eines führenden deutschen Verbandes in Kartellbußgeldverfahren vor dem Bundeskartellamt.
Verteidigung eines führenden deutschen Unternehmens aus dem Food-Bereich in Kartellbußgeldverfahren.
Beratung und Vertretung verschiedener DAX40 Unternehmen in SEP und FRAND Verfahren.
In den Medien
Februar 2022
Blog Beiträge
26. Januar 2022
Blog Beiträge
20. Januar 2022
Webinare
10. Juni 2021 | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
5. Januar 2021
Webinare
9. Dezember 2020 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)