Blog-Beiträge nach Autoren
Alle Blog-Beiträge von Dr. Carla Wiedeck
Aktuelle und frühere Beiträge
CounselMünchen, Düsseldorf
E-Mail carla.wiedeck@hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0 (München) +49 211 13 68 0 (Düsseldorf)
Fax +49 211 13 68 100 (Düsseldorf)
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Dr. Carla Wiedeck fokussiert sich auf die Verteidigung in Massenverfahren und berät bei Streitigkeiten zu Compliance-Verstößen sowie bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Außerdem hat sie Erfahrung im Umgang mit Fragen der Managerhaftung. Sie berät Mandanten aus verschiedenen Branchen, wie Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung, Automotive sowie Technologie und Telekommunikation.
Carla Wiedeck hat bereits Verfahren mit mehr als 1000 Klägern über alle Instanzen koordiniert. Hierbei spielen moderne Legal Project Management Techniken ebenso eine Schlüsselrolle wie Legal Tech. Carla Wiedeck ist Teil unseres Teams, dass kontinuierlich unsere Legal Tech Fähigkeiten weiterentwickelt und weiß, welche Tools Sie am effizientesten unterstützen. Zudem hat sie ein tiefgehendes Verständnis für die Automobilindustrie und ist Mitglied des Leitungsteams der internationalen Industriegruppe Diversified Industrials.
Eine ihrer Stärken ist die Fähigkeit, klar und effizient zu kommunizieren. Sie übersetzt komplexe rechtliche Sachverhalte in präzise Geschäftssprache. Wenn Carla Wiedeck ihre Mandanten vertritt, denkt sie voraus und kalkuliert mögliche Schritte der Gegenseite, um die Interessen ihrer Mandanten zu wahren.
Carla Wiedeck engagiert sich für unsere Community-Investment-Initiativen, ist Mitglied des Münchener Diversity-Kommittees und konzipiert standortübergreifende Veranstaltungen in diesem Bereich.
Dispute Resolution
JUVE Award
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Nordrhein-Westfalen, 2014
Dr. iur., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2013
Erstes Juristisches Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2010
Verteidigung einer internationalen Airline gegen Ansprüche auf Kartellschadensersatz in Folge der Entscheidung der Europäischen Kommission zum Luftfrachtkartell.
Vertretung eines großen deutschen Medizinprodukteherstellers in gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen mit Genussscheininhabern.
Beratung und Vertretung eines Lebensmittelherstellers in einer IT-bezogenen Post M&A-Streitigkeit.
Vertretung des Insolvenzverwalters eines Speicherchipherstellers in einem Anfechtungsrechtsstreit über die Beteiligungsveräußerung an einem Joint Venture.
Vertretung eines Automobilherstellers in einem Prozess um einen Schadensersatzanspruch eines Zulieferers aufgrund der Beendigung der Vertragsbeziehung.
Vertretung eines führenden Online-Einzelhändlers in einer Post-M&A-Streitigkeit, einschließlich Schadensersatz wegen wettbewerbswidrigem Verhalten.
Blog-Beiträge nach Autoren
Aktuelle und frühere Beiträge
Bekanntmachungen
8. Januar 2021
Pressemitteilungen
5. Januar 2021
Webinare
25. September 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
23. Juni 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Artikel und Handbücher
Juni 2020