Blog-Beiträge nach Autoren
Alle Blog-Beiträge von Dr. Tim Oliver Brandi
Aktuelle und frühere Beiträge
PartnerFrankfurt
E-Mail tim.brandi@hoganlovells.com
Telefon +49 69 962 36 441
SprachenDeutsch, Französisch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Dr. Tim Oliver Brandi verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht. Seit der Finanzmarktkrise berät er außerdem im Bankaufsichtsrecht mit Fokus auf der Restrukturierung von Finanzinstituten. Mit dieser Schnittstellenkompetenz ist er als einer der führenden Anwälte Deutschlands im Gesellschaftsrecht anerkannt.
Tim Oliver Brandi unterstützt Sie bei komplexen Unternehmenskäufen und Umstrukturierungen im Finanzsektor (Banken, Zahlungsdienste und sonstige Finanzdienstleistungen) und in anderen Branchen (z.B. Immobilien, Industrie, Automotive, Handel und Verbrauchsgüter). Er begleitet öffentliche Übernahmen und Private-M&A-Transaktionen und ist Ihr Ansprechpartner für schwierige Fragestellungen im Gesellschafts- und Bankaufsichtsrecht.
Während der Finanzmarktkrise hat Tim Oliver Brandi federführend bei den größten staatlichen Stützungsmaßnahmen im deutschen Bankensektor beraten. Zu seiner Spezialkompetenz gehören ferner Portfolio-Transaktionen im Finanzsektor sowie komplexe Immobilientransaktionen.
Führende deutsche und europäische Finanzhäuser vertrauen auf die Kompetenz von Tim Oliver Brandi. Auch namhafte Industrieunternehmen und Zahlungsdienstleister sowie deutsche Mittelstandsunternehmen zählen zu seinen Mandanten und loben ihn mit "herausragend – die beste Zusammenarbeit, die wir je hatten", "selten so hohe juristische Qualität gesehen" und "gedanklich immer einen Schritt voraus". Er ist "sehr sympathisch" und jemand, der "die Gegenseite in Verhandlungen beindruckt". Wettbewerber bescheinigen ihm, er sei ein "brillanter Jurist" und "habe seine Mannschaft sehr gut im Griff" (alle Zitate JUVE Handbuch).
Tim Oliver Brandi leitet die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A an unserem Frankfurter Standort. Er ist Mitautor eines Kommentars zum Wertpapier- und Übernahmegesetz und eines Kommentars zum Kreditwesengesetz.
Häufig empfohlener Anwalt für M&A
JUVE Handbuch
Häufig empfohlener Anwalt für Gesellschaftsrecht
JUVE Handbuch
Häufig empfohlener Anwalt für Bankaufsichtsrecht
JUVE Handbuch
Führender Anwalt im Gesellschaftsrecht
JUVE Handbuch
Leader für corporate law/M&A
Who's Who Legal Germany
Geführt für M&A
Ausgabe Best Lawyers™ in Deutschland
Empfohlener Anwalt für Corporate/M&A high-end capability
Chambers Europe
Empfohlener Anwalt für Corporate/M&A high-end capability
Chambers Global
Ausbildung
Dr. iur., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
LL.M., Columbia Law School
Mitgliedschaften
DAJV - Deutsch-Amerikanische Juristengesellschaft
Beratung des Deutschen Sparkassenverlags bei einem Joint Venture mit Ingenico im Zahlungssektor in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Beratung von Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, Dt. Sparkassen- und Giroverband und anderen Banken beim Verkauf von Concardis GmbH an Advent International und Bain Capital.
Beratung der BAWAG P.S.K. beim Erwerb der HSH Nordbank (gemeinsam mit Cerberus, JC Flowers, Goldentree und Centaurus).
Beratung von CapitaLand beim Erwerb des Main Airport Center und des Gallileo Bürohochhauses in Frankfurt.
Beratung der Frankfurter Sparkasse beim Verkauf der Corpus Sireo Gruppe an Swiss Life sowie beim Verkauf des Immobilienportfolios der Corpus Sireo Gruppe an Deutsche Bank Asset & Wealth Management.
Beratung des Bundesministeriums für Finanzen bei der Gewährung von Stabilisierungsmaßnahmen in Höhe von EUR 18,2 Mrd. zur Stärkung des Kernkapitals sowie von einem EUR 15 Mrd. Garantierahmen an die Commerzbank AG durch den Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin).
Beratung der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) bei der Restrukturierung der Portigon AG (früher WestLB AG) und der Übertragung von Risikoaktiva und nichtstrategienotwendigen Geschäftsbereichen der Portigon AG im Nominalwert von rd. EUR 100 Mrd. auf die Erste Abwicklungsanstalt (EAA).
Beratung der FMS Wertmanagement (FMS-WM) beim Erwerb von Risikopositionen und nichtstrategienotwendigen Geschäftsbereichen der Hypo Real Estate-Gruppe im Nominalwert von EUR 173 Mrd. und bei der Operationalisierung der FMS-WM.
Beratung der Prudential Assurance Company Limited, M&G Secured Debt Fund Limited, M&G Dynamic European Loan Fund Limited, LHI Leasing GmbH, W2005 Christie Sarl beim Verkauf der Christie Gruppe, die Eigentümer von vier Einkaufszentren in der Umgebung von Berlin und Dresden ist, an Morgan Stanley Real Estate Investing und REDOS Real Estate.
Beratung der Deutschen Pfandbriefbank, FMS Wertmanagement, LBBW und Münchener Hyp als Gläubigerbanken beim Verkauf des Kingfisher/Numisma Portfolios an Blackstone.
Beratung des Treuhänders beim Verkauf des Automobilzulieferers Hay an The Gores Group.
Blog-Beiträge nach Autoren
Aktuelle und frühere Beiträge
Pressemitteilungen
16. Dezember 2020
Pressemitteilungen
15. Dezember 2020
Webinare
5. November 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
3. September 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
8. Juli 2020 | 11:00 Uhr (CET)