Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät BMW und Mercedes-Benz beim Verkauf von "Share Now" an Stellantis
9. Mai 2022
Senior AssociateMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Thiemo Woertge unterstützt Gründer, Investoren und Unternehmen bei Unternehmenstransaktionen und Venture Capital-Finanzierungen. Er berät zu Beteiligungsverträgen und Gesellschaftervereinbarungen, Wandeldarlehen und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen (ESOP) sowie an der Schnittstelle zum gewerblichen Rechtsschutz.
Thiemo Woertge hat besondere Erfahrung in den Sektoren Technologie, e-Commerce, FinTech sowie bei Transaktionen mit Bezug zu gewerblichen Schutzrechten. Zu Beginn seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war Thiemo Woertge knapp zwei Jahre in der Praxisgruppe Patentrecht tätig.
Neben seiner juristischen Ausbildung schloss er ein Studium der Volkswirtschaftslehre mit Diplom ab und spezialisierte sich dabei auf Rechtsökonomik insbesondere im Gesellschaftsrecht sowie Corporate Financing und Accounting. Während seines Referendariats arbeitete er für verschiedene internationale Wirtschaftskanzleien in Berlin, Brüssel und London und absolvierte seine Wahlfachprüfung im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin, 2015
Erstes Juristisches Staatsexamen, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013
Diplom-Volkswirt, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2010
Beratung des Healthtec-Startups MedKitDoc bei einer von Vorwerk Ventures angeführten Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 7 Mio.
Beratung von Maguar Capital bei der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung an STP.
Beratung des Conversational-Commerce-Startups Charles bei einer von Accel und HV Ventures angeführten Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als EUR 6 Mio.
Beratung des ConTech-Startups Flexcavo bei einer von VR Ventures angeführten Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von Euro 6,4 Mio.
Beratung von Alasco bei einer von Insight Partners und Lightrock angeführten Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 35 Mio.
Beratung von Limehome bei mehreren Finanzierungsrunden unter anderem mit HV Ventures, Picus Capital und Lakestar.
Beratung von Tengelmann Ventures, HTGF und Bayern Kapital sowie verschiedener Business Angels bei der Veräußerung ihrer Mehrheitsbeteiligung an dem Münchner Software-Start-up Metoda im Rahmen einer Secondary-Transaktion.
Beratung von Wirelane bei einer von Abacon Capital angeführten Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 18 Mio. sowie der Serie-A-Finanzierungsrunde mit Vito Ventures, Coparion, High-Tech Gründerfonds und Ritter Starkstromtechnik.
Pressemitteilungen
9. Mai 2022
Pressemitteilungen
26. April 2022
Pressemitteilungen
18. März 2022
Pressemitteilungen
11. Februar 2022
Pressemitteilungen
18. Januar 2022
Pressemitteilungen
14. Januar 2022