Publikationen
Novelle des Energiesicherungsgesetzes: Zusätzliche Handlungs optionen im Krisenfall
13. Mai 2022
AssociateHamburg
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Dr. Susanne Reil berät Sie zu allen Aspekten im Zusammenhang mit komplexen nationalen und internationalen Energie- und Infrastrukturprojekten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Unterstützung bei der Durchsetzung bzw. bei der Abwehr von Ansprüchen im Bereich Offshore-Wind.
Susanne Reil unterstützt Sie bei der Lösung sämtlicher mit Großprojekten einhergehender Herausforderungen. Ihre Beratung umfasst die gesamte Lebenszeit eines Projekts: Angefangen von der Entwicklungsphase bei der Gestaltung und Verhandlung der Bau-, Liefer- und Serviceverträge (etwa auf der Basis internationaler Vertragsmuster wie beispielsweise FIDIC), über die Begleitung des Claim Managements und der außergerichtlichen Streitbeilegung in den verschiedenen Projektphasen bis hin zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen nach Fertigstellung des Projekts vor staatlichen Gerichten und in nationalen und internationalen Schiedsverfahren.
Susanne Reil studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und der University of Aberdeen. Sie wurde an der Universität Hamburg promoviert und erwarb vertiefte Kenntnisse im internationalen Recht während ihres LL.M. Studiums an der University of Melbourne. Internationale Erfahrung sammelte sie zudem während ihres Referendariats mit Stationen in Phnom Penh und bei einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Melbourne.
Ausbildung
LL.M., Universität Melbourne, 2020
Zweites Juristisches Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 2019
Dr. iur., Universität Hamburg, 2017
Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Regensburg, 2013
Beratung eines internationalen Konzerns als EPC Auftragnehmer bei der Abwehr von Schadensersatz- und Vertragsstrafenansprüchen im Zusammenhang mit einem Offshore-Netzanschluss vor einem deutschen Gericht.
Beratung einer Projektgesellschaft bei der Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Designfehlern bei Offshore Fundamenten.
Beratung einer Projektgesellschaft bei der Entwicklung eines bedeutenden Windparks in Asien.
Beratung eines Auftragnehmers bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit einer fehlgeschlagenen Installation offshore.
Beratung einer Projektgesellschaft bei Vergleichsverhandlungen im Zusammenhang mit geltend gemachten Mehrkosten aufgrund Bauzeitverzögerung.
Publikationen
13. Mai 2022
Broschüren
April 2022
Insights
Geschützter Inhalt
23. Februar 2022
Beitrag
18. Februar 2022
Beitrag
14. Dezember 2021
Beitrag
9. Dezember 2021