Publikationen
Greenwashing – Gestiegenes Compliance-Risiko für Unternehmen
28. Juni 2022
CounselDüsseldorf
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 422
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
"Hoch engagiert und kompetent"
Legal 500 Deutschland, 2018
Dr. Sebastian Gräler berät Mandanten im Bereich des Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrechts sowie zu Compliance-Themen und bei der Durchführung von internen Untersuchungen.
Er hat umfangreiche Erfahrung in der Verteidigung gegen behördliche Ermittlungen, der Durchführung interner Untersuchungen sowie der Beratung zu wirtschaftsverwaltungs- und umweltrechtlichen Fragestellungen. Er unterstützt Mandanten außerdem bei der Konzeption, Implementierung und Bewertung von Compliance-Management-Systemen und verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Auditierung von Unternehmen, insbesondere im Bereich der Umwelt-Compliance. Im Rahmen eines fünfmonatigen Secondments war er zudem für die Rechtsabteilung der Volkswagen AG tätig.
Sebastian Gräler hat vertiefte Kenntnisse im Bereich Legal Tech und ist für Global Regulatory Legal Tech Representative in Deutschland. Als solcher ist er die Schnittstelle zwischen der Praxisgruppe und unserem Legal Tech Programmierer Team. Er koordiniert und beaufsichtigt die Entwicklung von Legal Tech Produkten von der Idee bis zur Marktreife.
Sebastian Gräler hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der University of Sheffield (UK) studiert und war daneben an der Deutschen Hochschule der Polizei tätig. Für seine herausragenden Leistungen im Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamen wurde er durch den Freundeskreis Rechtswissenschaft der Universität Münster und die Landesregierung Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Sebastian Gräler Lehrbeauftragter für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Bergischen Universität Wuppertal.
Ausbildung
Dr. iur., Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018
Zweites Juristisches Staatsexamen, Nordrhein-Westfalen, 2016
Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2011
Beratung weltweit führender Automobilhersteller im Umweltrecht.
Beratung eines weltweit führenden Süßwarenherstellers zu Fragen der umweltrechtlichen Produktverantwortung.
Erfolgreiche Verteidigung mehrerer großer deutscher Unternehmen in umweltrechtlichen Bußgeldverfahren.
Beratung der STEAG GmbH bei der Genehmigung eines Gas- und Dampfkraftwerks.
Vertretung eines großen Elektrogeräteherstellers in Verfahren gegen die Stiftung Elektro-Altgeräte Register.
Beratung eines weltweit führenden Automobilherstellers zur globalen Umsetzung weltweiter ESG-Anforderungen, einschließlich der Vorgaben unter dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Durchführung einer Wirksamkeitsprüfung des globalen Compliance Management Systems sowie der internen Governance und Risikomanagement-Prozesse eines führenden Automobilzulieferers.
Publikationen
28. Juni 2022
Hogan Lovells Veranstaltungen
23. Juni 2022 | 12:00 Uhr - 18:00 Uhr (CET)
Artikel und Handbücher
März 2022
Insights
Geschützter Inhalt
16. März 2022
Insights
Geschützter Inhalt
16. März 2022
Beitrag
24. Februar 2022