Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät DEMIRE zu kapitalmarkt- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten beim Verkauf des LogParks Leipzig
3. Januar 2023
CounselFrankfurt
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 69 962 36 433
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Dr. Sebastian Biller berät Investmentbanken und internationale Konzerne im Kapitalmarktrecht sowie im Aktien-, Übernahme- und Umwandlungsrecht. Sein besonderer Fokus liegt auf Public M&A-Transaktionen (einschließlich Taking-Private-Transaktionen), Eigenkapitalmarkttransaktionen (Börsengänge oder Kapitalerhöhungen bei börsennotierten Unternehmen) und gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen wie Squeeze-Outs, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen, (grenzüberschreitenden) Verschmelzungen und Abspaltungen.
Neben seiner Erfahrung in internationalen M&A- und Eigenkapitalmarkttransaktionen, berät Sebastian Biller seine Mandant*innen in allen aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen, einschließlich der Erstellung von Business Judgement Rule Opinions und der Einhaltung der Marktmissbrauchsverordnung (z.B. Insiderregeln, Ad-hoc-Meldungen und Manager's Transactions) oder des Wertpapierhandelsgesetzes (z.B. Stimmrechtsmitteilungen und Finanzberichterstattungspflichten), wobei er auch über umfangreiche Erfahrungen in Bußgeldverfahren mit der BaFin verfügt.
Bevor er im Juni 2022 zu Hogan Lovells kam, war er bei einer anderen internationalen Kanzlei in Frankfurt tätig.
Sebastian spricht fließend Deutsch und Englisch.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt, 2015
Dr. iur., Universität Bayreuth, 2014
Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Bayreuth, 2011
Mitgliedschaften
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
Anwaltskammerzulassung und Qualifikationen
Frankfurt
va-Q-tec AG bei dem öffentlichen Übernahmeangebot von EQT Private Equity für die va-Q-tec AG.
ams AG bei dem konkurrierenden öffentlichen Übernahmeangebot für die OSRAM Licht AG, dem anschließenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und dem anschließenden öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot für die OSRAM Licht AG.*
Vodafone bei dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für Kabel Deutschland.*
Nippon Telegraph and Telephone Corporation bei dem verschmelzungsrechtlichen Squeeze Out bei der NTT Com Security AG.*
DAVASO Holding GmbH bei dem aktienrechtlichen Squeeze-out bei der Comline AG.*
DPE Deutsche Private Equity bei dem öffentlichen Übernahmeangebot der TE Connectivity Sensors Germany Holding AG für die First Sensor AG.*
GlobalWafers bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die Siltronic AG.*
Morgan Stanley in verschiedenen gesellschafts- und wertpapierrechtlichen Fragen und internen Umstrukturierungen (Kapitalerhöhungen, SE-Gründung, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge).*
Chinesischer Großaktionär bei der Vorbereitung eines öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots.*
Beratung verschiedener (börsennotierter) Unternehmen (MDAX, SDAX) bei der Vorbereitung und Durchführung der (virtuellen) Hauptversammlung und laufende Beratung in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen.
Verschiedene internationale Banken und Unternehmen in verwaltungsrechtlichen (Bußgeld-)Verfahren in Bezug auf Stimmrechtsmitteilungen, Finanzberichterstattungspflichten und (verspätete) Ad-hoc-Mitteilungen.*
Verschiedene internationale Banken und Unternehmen bei der Ausarbeitung von Business Judgement Rule Opinions.*
* Tätigkeit/Beratung vor dem Beginn bei Hogan Lovells
Pressemitteilungen
3. Januar 2023
Pressemitteilungen
19. Dezember 2022
Pressemitteilungen
15. Dezember 2022
Pressemitteilungen
28. November 2022
Hogan Lovells Veranstaltungen
12. Oktober 2022 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
27. - 29. September 2022