Webinare
Digital Deep Dive
15. Februar 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
CounselDüsseldorf
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 0
SprachenDeutsch, Englisch, Spanisch
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
Sarah-Lena Kreutzmann berät zu Verträgen aller Art in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht sowie Recht der Informationstechnologie.
Sarah-Lena Kreutzmann hat langjährige Erfahrung in der Gestaltung und Verhandlung von Lizenz-, F&E-, Technologie- und Outsourcing-Verträgen. Neben Technologieunternehmen berät sie auch Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Life Sciences, Real Estate oder Banken. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung zu patent-, marken- und urheberrechtlichen Fragen bei Unternehmenstransaktionen, sowohl im Rahmen der Due Diligence als auch bei den anschließenden Vertragsverhandlungen.
Sarah-Lena Kreutzmann studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Universidad Pontificia Comillas (ICAI-ICADE) in Madrid. Neben ihrem Jurastudium in Tübingen schloss sie auch den Magisterstudiengang Allgemeine Rhetorik am Seminar für allgemeine Rhetorik erfolgreich ab. Nach ihrem Referendariat am Landgericht Tübingen und OLG Stuttgart studierte Sarah-Lena Kreutzmann u.a. IP-Recht an der University of Cambridge und erwarb den Abschluss Master of Laws.
Ausbildung
LL.M., Universität Cambridge
Eberhard Karls Universität Tübingen
Beratung unterschiedlicher Hersteller elektronischer Geräte zu Patentlizenzverträgen unter FRAND-Bedingungen.
Beratung eines multinationalen Mischkonzerns beim Erwerb von Patenten, Marken, Domains und Software im Rahmen eines Asset Deals.
Beratung einer Wohnungsbaugesellschaft zu Verträgen mit Anbietern von Telekommunikationsleistungen sowie Verträgen für die Entwicklung von Webseiten.
Beratung einer deutschen Bank zu unterschiedlichen IT-Verträgen, einschließlich Software Projekt- und Lizenzverträge sowie Wartungs- und Auslagerungsverträge.
Beratung eines deutschen Herstellers von Medizinprodukten zu Patentlizenz- und Patentübertragungsverträgen.
Beratung eines Energiekonzerns zu F&E-Verträgen mit anderen Unternehmen und einer deutschen Universität.
Beratung eines IT-Dienstleisters, unter anderem, bei Software-Lizenzverträgen, Softwarelizenzaudits und Standardverträgen für die IT-Dienstleistungen des Mandanten.
Webinare
15. Februar 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
19. Oktober 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
18. August 2022
Webinare
28. Juni 2022 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
23. Juni 2022
Pressemitteilungen
11. Februar 2022