Beitrag
Mobile Arbeit und Desk Sharing: Handlungsbedarf und Einsparpotenziale "nach Corona"
13. Juli 2021
Senior AssociateMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Reimo Richarz berät seine Mandanten bei Restrukturierungen und Unternehmenskäufen sowie anderen grundlegenden Projekten wie z.B. die Gestaltung der Arbeitszeiterfassung. Seine Stärke liegt in der strategischen Planung und Gestaltung der Mandate. In diesem Zusammenhang führt er Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen, entwirft entsprechende (Kollektiv-)Vereinbarungen und löst Streitigkeiten mit einzelnen Mitarbeitern und Geschäftsführern/Vorständen effizient. Auch für Unternehmen, deren finanzielle Situation angespannt ist, findet er nachhaltige Lösungswege.
Mandanten schätzen Reimo Richarz insbesondere für seine pragmatische Beratung und unkomplizierte Arbeitsweise. Sie vertrauen dabei nicht nur auf seine fundierte und umfassende Rechtsberatung, sondern nehmen ihn auch als Teil des mandanteneigenen Core-Teams wahr.
Reimo Richarz studierte Rechtswissenschaften in München und Fribourg, Schweiz, mit Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht. Bevor er 2017 bei Hogan Lovells tätig wurde, arbeitete Reimo Richarz viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in München, wo er mit insolvenzrechtlichem Schwerpunkt promovierte. Er war während seines Referendariats in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München und Shanghai, China, tätig.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Freistaat Bayern, 2016
Dr. iur., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015
Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013
Beratung eines internationalen Unternehmens bei der weltweiten Umstellung des variablen Vergütungssystems.
Beratung eines internationalen Unternehmens bei der Akquise und Restrukturierung einer nationalen Gesellschaft
Beratung eines internationalen Unternehmens bei der Verhandlung eines konzernweiten Sozialplans.
Beratung internationaler Unternehmen bei der Einführung bzw. Umstellung des Arbeitszeiterfassungssystems.
Beratung internationaler Unternehmen zum Thema Entgelttransparenz.
Beratung eines internationalen Unternehmens zur Beschäftigung von Syndikusrechtsanwälten.
Beitrag
13. Juli 2021
Pressemitteilungen
20. Mai 2020
Drei Fragen, drei Antworten
22. April 2020
Hogan Lovells Publikationen
22. April 2020
Webinare
16. März 2020 | 13:00 Uhr - 13:45 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
3. März 2020