Pressemitteilungen
European Women of Legal Tech Awards 2020: 50 Preisträgerinnen stehen fest
27. November 2020
Senior AssociateHamburg
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
"Digital Native" und "bestens in der Legal-Tech-Szene vernetzt"
JUVE Rechtsmarkt, 2017
Nico Kuhlmann treibt die digitale Transformation aktiv voran und berät führende Unternehmen aus dem Technologiebereich bei nationalen und internationalen Streitigkeiten. Er fokussiert sich dabei vor allem auf den Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere auf das Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht.
Nico Kuhlmann betreut zudem für die Sozietät diverse Projekte aus dem Legal Tech Bereich. Dazu zählen unter anderem das Hamburg Legal Tech Meetup, die Hogan Lovells Legal Tech Competition sowie den Hogan Lovells Legal Tech Hackathon. Aufgrund seines vielseitigen Engagements hat ihm die Kanzlei die interne Auszeichnung "Master of Innovation" verliehen.
Nico Kuhlmann studierte Rechtswissenschaft sowie Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth. Seine Dissertation entsteht im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs für Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit und führte ihn unter anderem für ein Jahr nach Washington, D.C. an das John W. Kluge Center an der Library of Congress. Im Rahmen seines Referendariats absolvierte er Stationen bei Google, am Bundesverfassungsgericht sowie bei Hogan Lovells im Silicon Valley.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 2018
Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Bayreuth, 2012
Mitgliedschaften
Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
European Legal Technology Association (ELTA)
Pressemitteilungen
27. November 2020
Webinare
20. August 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
20. September 2019
Blog Beiträge
2. Februar 2019