
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Der Glasfaserausbau wird von einem internationalen Bankenkonsortium bestehend aus ING, Kommunalkredit Austria und SEB finanziert. Die Finanzierung – eine Mischung aus CapEx sowie Revolving Credit Facility – ist als Green Loan strukturiert und schreibt den Einsatz von Mitteln für umweltfreundliche Glasfasertechnologien vor. Zusätzlich ist eine Accordion Facility in Höhe von EUR 40 Millionen vorgesehen.
Hogan Lovells hat ruhrfibre in allen Aspekten der Ausarbeitung und Verhandlung der Finanzierung sowie der Due Diligence beraten.
"Wir freuen uns, dass wir unseren Mandanten bei diesem wichtigen Projekt für fortschrittlichen und nachhaltigen Glasfaserausbau in Deutschland erfolgreich beraten konnten," sagte Carla Luh, Leiterin der deutschen Finance-Praxis bei Hogan Lovells.
Hogan Lovells Team für ruhrfibre
Dr. Carla Luh (Partnerin), Julian Schmidt (Associate), Marco Weibrecht (Counsel), Tobias Ulbrich und Georg Jöcker (Associates) sowie Lennart Lautenschläger (Counsel) (alle Finance, Hamburg und Frankfurt)