
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Am 21. März 2024 wurde der Social Housing Bond in der Form von Hypothekenpfandbriefen mit einem Emissionsvolumen von EUR 500 Millionen begeben. Der Social Housing Bond hat eine Laufzeit von zwölf Jahren, einen Ausgabepreis von 98,805 Prozent und einen Zinskupon von 2,875 Prozent p.a.
Mit dem Social Housing Bond hat die DKB damit bereits zum dritten Mal einen sozial orientierten Hypothekenpfandbrief für die Refinanzierung von Darlehen an kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsgenossenschaften im Einklang mit ihrem Social Bond Framework am Kapitalmarkt begeben. Die DKB trägt mit ihrem nachhaltig ausgerichteten Kreditportfolio u.a. dazu bei, dass die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen weiter investieren können und der soziale Wohnungsbau in Deutschland vorangetrieben wird.
Bei der Transaktion handelt es sich um eine von zahlreichen Green bzw. Social Bond Transaktionen, die das Team von Hogan Lovells begleitet hat.
Für weitere Informationen lesen Sie HIER die Pressemeldung der Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft.
Hogan Lovells für die Banken
Dr. Jochen Seitz (Partner), Dr. Stefan Schrewe (Counsel), Anna Hersener (Associate), Ylenia Ruggieri (Senior Business Lawyer) (alle Kapitalmarktrecht).