Dr. Lukas Wollenschlaeger
Associate Gewerblicher Rechtsschutz
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
-
Profil
-
Mandate
-
Erfahrung
-
Themen
Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Dr. Lukas Wollenschlaeger sind die technischen Schutzrechte. Er berät nationale und internationale Unternehmen bei Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsstreitigkeiten und den dazugehörigen Rechtsbestandsverfahren.
Lukas Wollenschlaeger hat insbesondere Erfahrung auf dem Feld der Life-Sciences und dem Telekommunikationssektor, sowie im Bereich der Mechanik. Ferner erstrecken sich seine Kenntnisse auf Fragen im Bereich standardessentieller Patente sowie Inhaberschaft von Patenten, einschließlich Patentvindikationsansprüchen.
Lukas Wollenschlaeger studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für das Recht des Geistigen Eigentums in Freiburg und wurde im Jahr 2018 promoviert; während dieser Zeit war er Promotionsstipendiat der Stiftung der deutschen Wirtschaft. Im Rahmen seines Referendariats war er unter anderem in unserem Büro in Düsseldorf in der IPMT-Praxis tätig. Lukas Wollenschlaeger ist Co-Autor des “Handbuch des Patentrechts”, 2. Auflage 2020, C.H. Beck.
Qualifikation
- Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Karlsruhe, 2020
- Dr. iur., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2018
- Erstes Juristisches Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016