Blog-Beiträge nach Autoren
Alle Blog-Beiträge von Karl Pörnbacher
Aktuelle und frühere Beiträge
PartnerMünchen
E-Mail karl.poernbacher@hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Französisch, Polnisch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Häufig empfohlener Anwalt für Konfliktlösung
JUVE Handbuch, 2015/2016
Karl Pörnbacher berät Mandanten bei der Beilegung von nationalen und internationalen Streitigkeiten. Er fokussiert sich auf Mediations- und Schiedsgerichtsverfahren mit einem Schwerpunkt auf Energiewirtschaft (Gas, Öl, Erneuerbare Energien), Anlagenbau, M&A sowie der Automobil- und Life Sciences-Industrie.
Zusammen mit seinem Team aus erfahrenen Anwälten führte Karl Pörnbacher bereits mehr als 70 Schiedsverfahren als Parteivertreter, u.a. bei der ICC, VIAC, DIS, der dänischen und polnischen Handelskammer, nach den Swiss Rules sowie zahlreiche Ad-hoc-Verfahren. Er war in über 40 Verfahren als Vorsitzender/Einzelschiedsrichter und Mitschiedsrichter tätig.
Karl Pörnbacher spricht fließend Polnisch, Englisch und Französisch. Er arbeitete mehrere Jahre in unserem polnischen Büro und berät regelmäßig bei grenzüberschreitenden Verfahren mit Bezug zu Polen, Mitteleuropa und Osteuropa. Karl Pörnbacher ist Mitglied des Beirats der DIS, des Vorstands der EUCON (European Institute for Conflict Management Association), Präsident des Schiedsgerichts der deutsch-polnischen Handelskammer und lehrt Schiedsrecht an der Universität Bayreuth.
Who's Who Legal bezeichnet ihn als "einen der führenden Anwälte für Konfliktlösung" und lobt "sein pragmatisches Vorgehen". Er wird regelmäßig vom deutschen JUVE-Verlag als "häufig empfohlener Anwalt" geführt.
Häufig empfohlener Anwalt für Konfliktlösung
JUVE Handbuch
Ausbildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Université d'Angers
Université de Toulouse
Universität Passau
Vertretung mehrerer internationaler Öl- und Gasförderkonzerne in Schiedsverfahren bezüglich langfristiger Gaslieferverträge (ICC, ad-hoc).
Vertretung eines österreichischen Unternehmens in einem ICC-Schiedsverfahren im Zusammenhang mit einem Joint Venture im Immobilienbereich in Moskau.
Beratung und Vertretung eines DAX-30-Unternehmens im Zusammenhang mit Fragen der D&O-Deckung und in Verhandlungen mit Versicherern, insbesondere im Hinblick auf Geldstrafen, die der Mandantin aufgrund möglicher Verletzungen von Compliance-Verpflichtungen durch frühere Vorstandsmitglieder auferlegt wurden.
Vertretung einer asiatischen High-Tech-Firma gegen einen großen deutschen Elektronikhersteller in einem Post-M&A-Verfahren bezüglich Preisanpassung und Falschangaben in Verbindung mit dem Verkauf des Mobilgerätegeschäfts (ICC).
Blog-Beiträge nach Autoren
Aktuelle und frühere Beiträge
Webinare
8. Juli 2020 | 11:00 Uhr - 12:30 Uhr (CET)
Webinare
7. Juli 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Veranstaltungen
24. Januar 2020 | 12:00 Uhr - 18:30 Uhr (CET)
Hogan Lovells Publikationen
Oktober 2019
Auszeichnungen und Rankings
28. Juni 2019