Pressemitteilungen
Hogan Lovells Deutschland ernennt drei neue Partner*innen, 18 Counsel und neue Office Managing Partnerin Frankfurt
5. Januar 2023
CounselMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 161
SprachenDeutsch, Englisch, Georgisch, Russisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Angesichts der zunehmenden Komplexität internationaler Rechtsstreitigkeiten wenden sich Mandanten aus der Energiewirtschaft (Öl und Gas, erneuerbare Energien), dem Anlagenbau, der Infrastruktur und dem Ingenieurwesen an Nata Ghibradze, um sich bei ihren grenzüberschreitenden Streitigkeiten beraten zu lassen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung aus ihrer Tätigkeit im georgischen Justizministerium (Ministerium für staatliche Vertretung vor internationalen Gerichten) konzentriert sich Nata Ghibradze auf die internationale Schiedsgerichtsbarkeit mit besonderem Fokus auf Streitigkeiten im Kaukasus, Osteuropa und der GUS-Region.
Nata Ghibradze hat Erfahrung mit Schiedsverfahren, u.a. nach den Regeln der ICC, UNCITRAL, DIS und DIA, mit Sitz in verschiedenen Jurisdiktionen. Nata stammt aus Georgien und kennt sich gut mit komplexen Strukturen des georgischen Rechts, den kulturellen Besonderheiten und dem Einfluss dieser Strukturen auf grenzüberschreitende Streitigkeiten aus. Sie spricht fließend Englisch, Deutsch, Russisch und Georgisch. Nata publiziert und hält regelmäßig Vorträge zu aktuellen Themen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.
Ausbildung
Master of Law and Business, Bucerius Law School Hamburg, 2014
LL.B., Staatliche Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, 2011
Mitgliedschaften
Mitglied des Georgian International Arbitration Center (GIAC) Arbitration Council
Aufsichtsratsmitglied, Arbitration Initiative Georgia (AIG)
Vorstandsmitglied, Russian CIS Arbitration Network (RCAN)
Georgian Bar Association
ArbitralWomen
ICC Young Arbitrators Forum YAF
Young ICCA
DIS40
Young International Arbitration Group (YIAG)
Anwaltskammerzulassung und Qualifikationen
Georgien
Gerichtszulassung
Georgien
Vertretung eines osteuropäischen staatlichen Unternehmens in einer Rechtsstreitigkeit in Zusammenhang mit einem Straßenbauprojekt.
Vertretung eines osteuropäischen staatlichen Unternehmens in einem Schiedsverfahren im Öl- und Gassektor.
Beratung osteuropäischer staatlicher Unternehmen, Agenturen und Ministerien im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus verschiedenen Verträgen in Infrastruktur- und Energiesektoren; Vertretung in zahlreichen Vergleichsverhandlungen.
Vertretung eines multinationalen Konzerns in mehreren Schiedsverfahren betreffend Lieferverträge im Marine-Sektor.
Vertretung zahlreicher US-amerikanischer Automobilzulieferer in zahlreichen Post-M&A-Schiedsverfahren.
Vertretung eines führenden Luft- und Raumfahrtunternehmens in einer Lieferkettenstreitigkeit gegen einen US-Lieferanten.
Pressemitteilungen
5. Januar 2023
Bekanntmachungen
2. Oktober 2020
Veranstaltungen
24. Januar 2020 | 12:00 Uhr - 18:30 Uhr (CET)