
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Webinare | 6. Mai 2022 | 12:00 Uhr - 12:45 Uhr (CET)
Wir stellen Ihnen vor, wie Sie Cyberrisiken beim Unternehmenskauf richtig managen
In diesem Jahr 2022 jährt sich unsere Veranstaltungsreihe zum M&A Contract Drafting zum zehnten Mal: Am 7. Februar 2012 haben wir den ersten Workshop dieser Veranstaltungsreihe durchgeführt. Seither haben wir in über 80 Workshops mit über 8.000 Teilnehmern eine Vielzahl von spannenden und aktuellen Themen rund um den Bereich „M&A/Unternehmenstransaktionen“ diskutiert.
Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur Anlass zum Feiern. Vielmehr ist es für uns auch Ansporn, das M&A Contract Drafting um eine neue Reihe zu ergänzen: Beim M&A im Gespräch wollen wir Experten zu spezifischen M&A-Themen befragen und diese Themen mit den Teilnehmern diskutieren. Wir beabsichtigen, diese Expertendiskussion in zweimonatigen Abständen durchzuführen. Aufgrund der nach wie vor ungebrochenen Nachfrage unserer Mandanten werden wir natürlich daneben unsere Workshops zum M&A Contract Drafting fortführen.
Beginnen möchten wir die Reihe M&A im Gespräch am 6. Mai 2022 um 12:00 Uhr. Bei dieser Auftaktveranstaltung werden wir Herrn Dr.-Ing. Gunnar Siebert und Herrn Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaft.-Ing. Thomas Pache von AON zu dem Thema „Nur keine bösen Überraschungen: Cyberrisiken beim Unternehmenskauf richtig managen“ befragen. Angesichts der zunehmenden Schwere von Cyberangriffen – die jüngsten weltweiten Ransomware-Angriffe sind ein Beispiel dafür – wird immer deutlicher: Das Ignorieren dieser Risiken kann Käufer oder Investoren teuer zu stehen kommen.
Herr Dr. Gunnar Siebert ist Head of Cyber M&A, DACH, Herr Thomas Pache ist Head of Cyber Solutions, DACH, bei AON. Das Team von AON besteht aus erfahrenen Beratern für Cybersicherheit, die über fundierte Branchenkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Schutzes vor Cyberrisiken und des Deal-Management-Prozesses verfügen.
Die beiden Experten wollen wir insbesondere zu folgenden Fragen interviewen:
Diese und weitere Fragen – auch aus dem Teilnehmerkreis – wollen wir am 6. Mai 2022 von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr mit den Experten und Ihnen diskutieren.