Webinare
Competition Litigation Webinar
25. Januar 2023 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0 (München) +49 30 80 09 30 000 (Berlin)
Fax +49 89 290 12 222 (München)
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
a specialist in supply chain and antitrust law disputes
Legal 500
Carolin Marx löst für ihre Mandant*innen komplexe wirtschaftsrechtliche und regulatorische Streitigkeiten – vor allem bei Problemen in der Lieferkette und in kartellrechtlichen Streitigkeiten, sowohl um Kartellschadensersatz als auch im Bereich des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung.
Ihre Mandant*innen schätzen dabei ihre leidenschaftliche und engagierte Begleitung sowie ihre schnelle, klare Kommunikation.
Komplexe Sachverhalte, hohe Streitwerte, regulatorische Schnittstellen: Als Partnerin unserer deutschen Litigation Praxis werden Carolin Marx und ihr Team von ihren Mandant*innen oft in deren wichtigsten Streitfällen mandatiert. Dazu gehört zunächst die Vertretung vor Gericht - auch vor den europäischen Gerichten - sowie in außergerichtlichen Verhandlungen und in Mediationen.
Dazu gehört weiter die Unterstützung von Rechtsabteilung und Management bei der Entwicklung und Durchsetzung einer Litigation-Strategie und Begleitung der internen und externen Kommunikation. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung einiger der global größten Konzerne ist Carolin Marx in der Lage, diese komplexen unternehmensinternen und externen Faktoren geschickt zu navigieren.
Carolin Marx hat besondere Expertise und Erfahrung in der Automobilindustrie.
In ihrer Laufbahn hat Carolin Marx zudem bereits einige Zeit als Teil unseres Londoner Competition Litigation Teams gearbeitet. Sie veröffentlicht regelmäßig zu Themen aus dem Bereich kartellrechtlicher Streitigkeiten und Kartellschadensersatz. Sie ist zudem ausgebildete Wirtschaftsmediatorin (MuCDR).
Carolin Marx engagiert sich für unsere Pro Bono, Community Investment und Diversity-Initiativen. Sie ist unter anderem Mentorin unseres Programms "HL BaSE", mit dem wir pro bono Unterstützung für Sozialunternehmer*innen anbieten.
Empfohlen für Commercial Litigation
Legal 500 Germany
Empfohlen für Konfliktlösung
Best Lawyers
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 2014
Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012
Mitgliedschaften
Studienvereinigung Kartellrecht
Competition-Litigation-Forum (C-L-F)
Vertretung eines Automotive-OEM in einer Vielzahl von Gerichtsverfahren gegen eine Lieferantengruppe unter anderem mit Fokus auf kartellrechtlichen Aspekten.
Vertretung eines Unternehmens im Transportsektor bei der Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen.
Vertretung mehrerer Finanzinstitute in regulatorischen Streitigkeiten, einschließlich in vor den europäischen Gerichten anhängiger Klagen.
Verteidigung von Air Canada gegen Ansprüche auf Kartellschadensersatz in Folge der Entscheidung der Europäischen Kommission zum Luftfrachtkartell.
Beratung eines internationalen Automobilherstellers bei der Verfolgung von Kartellschadensersatzansprüchen gegen einen Zulieferer.
Vertretung eines führenden Automobilzulieferers in einer Preisauseinandersetzung über vertragliche, deliktische und kartellrechtliche Ansprüche.
Beratung eines großen deutschen Fernseh- und Medienunternehmens zu Kartellschadensersatzansprüchen gegen einen Lieferanten.
Vertretung eines führenden Online-Einzelhändlers in einer Post-M&A-Streitigkeit, einschließlich Schadensersatz wegen wettbewerbswidrigem Verhalten.
Beratung eines internationalen Automotive-OEM in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen weltweit tätigen Automotive-OEM in einer Streitigkeit wegen Vertragsbruchs.
Beratung eines weltweit tätigen Automobilzulieferers gegen Schadensersatzforderungen eines internationalen Automotive-OEM im Zusammenhang mit Turboladern.
Vertretung eines weltweiten Anbieters von IP-Telefonie Hard- und Software in einer Streitigkeit gegen eine Vielzahl von Auftraggebern.
Webinare
25. Januar 2023 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
16. März 2023 | 17:30 Uhr - 19:30 Uhr (CET)
Webinare
9. November 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
Webinare
22. Juni 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
In den Medien
20. Januar 2022
Blog Beiträge
10. Dezember 2021