Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät Jennewein Gesellschafter bei dual-track Exit
29. September 2020
PartnerDüsseldorf
E-Mail alexander.klicznik@hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 332
SprachenEnglisch, Deutsch
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
"Er geht sehr professionell vor und die Qualität der Ergebnisse ist extrem hoch. Seine Arbeitsmoral ist unglaublich!"
IAM Patent 1000, 2016/2017
Dr. Alexander Klicznik berät zu Patentverletzungsverfahren sowie Rechtsbestandsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem Europäischen Patentamt. Aufgrund seiner Doppelqualifikation als Rechtsanwalt und als European Patent Attorney berät er insbesondere zu Verfahren mit hoher technischer Komplexität in den Bereichen Telekommunikation, Mobilkommunikation (u.a. Mobilfunkstandards LTE, UMTS, GSM/GPRS), Datenkompression, Pharma, Chemie, Biotechnologie, Festkörperphysik, Computer Hard- und Software, optische Geräte und Mechanik.
Alexander Klicznik hat sich seit 1999 auf Patente spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Streitigkeiten vor den Instanzgerichten in Düsseldorf, München und Mannheim, dem Bundespatentgericht und dem Europäischen Patentamt sowie dem BGH. Alexander Klicznik ist einer der wenigen doppelt qualifizierten Rechtsanwälte/Patentanwälte in Deutschland, der sowohl für Verletzungsklagen als auch für Nichtigkeitsklagen empfohlen wird (IAM Patent 1000, 2018/2019). Die Analyse von Patentportfolien – zur Vorbereitung einer Aktivklage oder zur Unterstützung einer Transaktion – und FTO-Analysen sind ebenfalls Teil seiner Arbeit.
Neben der Prozessführung ist Alexander Klicznik außerdem Dozent für Nichtigkeitsverfahren, Einspruchsverfahren sowie Verfahren vor dem zukünftigen Einheitlichen Patentgericht im LL.M.-Programm Gewerblicher Rechtsschutz der Universität Düsseldorf. Vor seinem Eintritt in die Sozietät war Alexander Klicznik Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum in München und Tutor im Rahmen des LL.M.-Programms des Munich Intellectual Property Law Centers.
Während seines vorangegangenen Physikstudiums befasste sich Alexander Klicznik u.a. mit magnetischer Rasterkraftmikroskopie auf magnetischen Dünnfilmen, mit NMR-Spektroskopie und mit der Programmierung von Software zur Auslese und Analyse eines umfangreichen Datenbestandes im Rahmen einer experimentellen Bestimmung des magnetischen Formfaktors des Neutrons.
Oft empfohlener Anwalt für Patentrecht
JUVE Handbuch
Empfohlener Anwalt für Patentrecht Streitbeilegung
Legal 500 Deutschland
Empfohlener Anwalt für Patentverletzungsverfahren, Erteilungs- und Nichtigkeitsverfahren
IAM Patent 1000
Empfohlener Anwalt für Patentprozesse
Legal 500 Deutschland
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2003
Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2001
Diplom in Physik, Universität Basel, 1995
Mitgliedschaften
GRUR
AIPPI
VPP
EPI
VDI
Pressemitteilungen
29. September 2020
Auszeichnungen und Rankings
28. Juni 2019
Hogan Lovells Veranstaltungen
Düsseldorf: 15. März 2017, 17:45 - 19:30 Uhr
Frankfurt: 22. März 2017, 17:00 - 19:00 Uhr
München: 23. März 2017, 09:00 - 10:30 Uhr
Hamburg: 31. März 2017, 09:00 - 10:30 Uhr
Pressemitteilungen
9. Januar 2017