Pressemitteilungen
Neue Nachweispflichten in der betrieblichen Altersversorgung
24. Juni 2022
Senior AssociateMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Bereits im Jahr 2004 entschied sich Dr. Thomas Frank für den Beratungs- und Tätigkeitsschwerpunkt betriebliche Altersversorgung, die in Deutschland noch immer als exotisches Rechtsgebiet gilt. Seitdem hat er seine Expertise durch die tägliche Beratung, Prozessvertretung, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und durch Vorträge auf Tagungen, Schulungen oder Seminaren erweitert und vertieft. Er ist einer der wenigen Rechtsanwälte in Deutschland mit dem Fokus auf diesem Rechtsgebiet.
Schon vor seiner Tätigkeit für uns hat Thomas Frank als Rechtsanwalt bei der Gestaltung, Einrichtung oder Änderung betrieblicher Versorgungswerke mitgewirkt. Für die Verpflichtungen aus solchen Versorgungswerken findet Thomas Frank mit Ihnen Lösungen, sei es, weil die Verpflichtungen zu hoch sind, weil sie möglicherweise höher sind als erwartet oder weil sie nicht mehr bei der verpflichteten Gesellschaft gewünscht sind. Im Streitfall setzt Thomas Frank Ihren Standpunkt auch vor Gericht durch und kann dabei auf seine Erfahrungen vor verschiedenen Landesarbeitsgerichten und auch vor dem Bundesarbeitsgericht zurückgreifen. Insbesondere in unserem internationalen Tätigkeitsfeld begleitet er zahlreiche gesellschaftsrechtliche Transaktionen und Restrukturierungsmaßnahmen. Neben seiner juristischen Expertise profitieren Sie dabei auch von seinen Kenntnissen der Verwaltungs-, Umsetzungs- und Versicherungspraxis externer Versorgungsträger.
Thomas Frank studierte in Würzburg. Während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter promovierte er an der Universität Würzburg.
Ausbildung
Dr. iur., Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2004
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Bamberg, 2001
Erstes Juristisches Staatsexamen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1999
Pressemitteilungen
24. Juni 2022
Publikationen
23. Mai 2022
Beitrag
11. März 2022
Pressemitteilungen
11. Februar 2022
Pressemitteilungen
22. Dezember 2021
Pressemitteilungen
20. Dezember 2021