Sabine Schütte | München | Hogan Lovells

Sabine Schütte

Senior Associate Regulierung

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Schuette Sabine

Sabine Schütte
Schuette Sabine
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

Sabine Schütte ist insbesondere im Vertrags-, Handels- und Vertriebsrecht tätig. Überdies beschäftigt sie sich mit produktbezogenen regulatorischen Themen und verfügt über industriespezifische Erfahrungen in den Branchen Automobil, Konsumgüter, Chemie und Technologie.

In nationalen und internationalen Konstellationen berät Sabine Schütte zur Restrukturierung von Vertriebssystemen sowie zum Entwurf und zur Überarbeitung von kommerziellen Verträgen wie Liefer-, Einkaufs-, Konsignationslager- oder Forschungs- und Entwicklungsverträgen. Weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen im Bereich Compliance hinsichtlich Umwelt- und Exportkontrolle.

Während ihres Secondments in der Rechtsabteilung eines weltweit tätigen Chemie-Unternehmens konnte Sabine Schütte wertvolle Einblicke und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Herausforderungen und die Notwendigkeit einfacher und innovativer Rechtslösungen gewinnen.

Sabine Schütte studierte Rechtswissenschaften in München und Paris. In Paris erwarb sie an der Université Paris II, Panthéon-Assas, eine Maîtrise im europäischen Wirtschaftsrecht. Im Rahmen ihres Referendariats arbeitete sie im Bereich Corporate in einer internationalen Kanzlei und bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Bangladesch.

Beratungshighlights

Beratung eines weltweiten Automobilherstellers bei der Umstrukturierung des Vertriebssystems einer bestimmten Produktserie.
Beratung eines weltweiten Automobilherstellers zu nachvertraglichen Ansprüchen ehemaliger Vertriebspartner.
Beratung einer internationalen Brauerei zu Standardvertriebsverträgen in Europa.
Beratung eines weltweit tätigen Technologieunternehmens zur Restrukturierung des Vertriebssystems in Europa sowie zu regulatorischen Fragen für Elektrogeräte in Europa.
Beratung eines internationalen Automobilherstellers zu gesetzlichen Abgasnormen.
Beratung eines internationalen Satellitenunternehmens zu Exportkontrollfragen.

Qualifikation

Ausbildung
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011
  • Maîtrise, Europ. Wirtschaftsrecht, Universität Paris II, 2008