
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Die SFC Energy AG ist ein börsennotierter führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen.
Die insgesamt 2,89 Millionen neuen Aktien wurden den Aktionären der Gesellschaft im Rahmen einer Bezugsrechtsemission im Wege des mittelbaren Bezugsrechts angeboten. Der Bezugspreis lag bei 19,50 Euro je neuer Aktie. Die Aufnahme des Handels der neuen Aktien im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) erfolgte am 1. August 2022.
Barclays Bank Ireland PLC, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und die Deutsche Bank AG agierten im Rahmen der Kapitalerhöhung als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners.
Hogan Lovells Team für die Banken
Frankfurt
Prof. Dr. Michael Schlitt (Partner), Dr. Susanne Ries (Of Counsel), Mark Devlin (Counsel), Dr. Sebastian Biller (Counsel), Christian Schröder, Leon Lindemann (beide Associates), Eva-Christina Sommer, Simona Gradišek (beide Wirtschaftsjuristinnen) (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht);
Düsseldorf
Dr. Heiko Gemmel (Partner), Nico Neukam (Counsel), Vanessa Rinus (Associate) (alle Steuerrecht);
Dr. Viktoria Herold, Dr. Adrian Rudert (beide Associates, Regulierung);
München
Thomas Weber (Counsel, Gesellschafts- und Finanzrecht);
New York
Ben Garcia (Partner, US Law).
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Inhouse): Dr. Martin Kniehase, Joanna Wilczynska Gluch (beide Legal)
Deutsche Bank AG (Inhouse): Dr. Andreas Meyer (Legal)