Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät Covestro beim Verkauf des Additive Manufacturing Geschäfts an Stratasys
18. August 2022
AssociateDüsseldorf
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 179
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
Dr. Michael Thiesen berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Datenschutzes, des Informationstechnologierechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
Sein Spezialgebiet, von dem unsere Mandanten sowohl in der Vertrags- als auch der Transaktionsberatung profitieren können, liegt insbesondere in den Bereichen datenschutzrechtlicher Compliance, Outsourcing und IT-Implementierung.
Michael Thiesen berät in Fragen des Datenschutzes, unter anderem zu Datenübermittlungen, App- und Website-Compliance sowie der Umsetzung von Datenschutz-Richtlinien. Seine Tätigkeit umfasst ferner die Gestaltung und Verhandlung von IT-Verträgen mit Mandanten aus den verschiedensten Branchen, darunter Finanzen, Versicherungen und Life Sciences.
Michael Thiesen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster und legte seinen Fokus schon früh auf den gewerblichen Rechtsschutz und das Recht der Informationstechnologie. Michael Thiesen war insgesamt sieben Jahre lang als studentischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht in Münster tätig und promovierte mit einer Arbeit über den digitalen Nachlass. Während seines Referendariats sammelte Michael Thiesen Erfahrungen durch seine Arbeit an der Deutschen Botschaft in Wellington (Neuseeland) und im Düsseldorfer Büro von Hogan Lovells International LLP.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf, 2019
Dr. iur., Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017
Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014
Mitgliedschaften
Verein zur Förderung der Zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht e.V.
Beratung eines internationalen Herstellers von Lifestyle- und Sportprodukten bei der Einführung von neuen Apps.
Beratung eines internationalen Versicherungsunternehmens zu datenschutzrechtlichen Fragen bei einem Unternehmenskauf.
Beratung eines internationalen Finanzdienstleistungsunternehmens in Fragen des Datenschutzes und des Outsourcing.
Beratung eines Energieunternehmens bei vertragsrechtlichen Fragen im Rahmen eines komplexen IT-Outsourcing-Vertrags.
Beratung einer internationalen Unternehmensberatung zu IT- und IP-rechtlichen Fragen.
Pressemitteilungen
18. August 2022
Pressemitteilungen
19. Juli 2022
Webinare
22. März 2022 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)