Beitrag
Impfen am Arbeitsplatz – Haftung des Arbeitgebers?
1. April 2021
PartnerHamburg
E-Mail matthes.schroeder@hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Matthes Schröder berät deutsche und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung von Restrukturierungen und Transaktionen, in der Vertretung von Unternehmen in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren und in Einigungsstellen sowie in allen rechtlichen Fragen rund um den Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen.
Mandanten bescheinigen ihm besonderes Geschick in Verhandlungen rund um die Begründung und Beendigung von Anstellungsverhältnissen von Geschäftsführern, Vorständen und anderen Führungskräften und loben seine Fähigkeit, sich schnell auf sehr unterschiedliche Unternehmenskulturen einstellen zu können.
Matthes Schröder absolvierte sein rechtswissenschaftliches Studium an der Freien Universität Berlin und an der University of Glasgow (Schottland). Er begeisterte sich sehr früh für das Arbeitsrecht. So befasste er sich schon neben seinem Referendariat am Kammergericht Berlin in einer mittelständischen Kanzlei überwiegend mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Matthes Schröder ist Co-Herausgeber und Co-Autor des Standardwerkes "Beck'sches Formularbuch Arbeitsrecht" (Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, 2014).
Ausbildung
Freie Universität Berlin
Universität Glasgow
Beitrag
1. April 2021
Beitrag
29. März 2021
Pressemitteilungen
20. Juli 2020
Webinare
14. Mai 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
9. April 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
18. März 2020 | 14:00 Uhr - 14:45 Uhr (CET)