Auszeichnungen und Rankings
Best Lawyers™ 2020: 86 Hogan Lovells Anwältinnen und Anwälte im Ranking, davon fünf Lawyers of the Year
28. Juni 2019
PartnerDüsseldorf
E-Mail martin.faehndrich@hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 395
SprachenDeutsch, Französisch, Englisch
PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz
Dr. Martin Fähndrich führt Patentverletzungsprozesse an allen deutschen Patentstreitgerichten (u.a. Düsseldorf, Mannheim, München) sowie Patentnichtigkeitsverfahren beim Bundespatentgericht und Einspruchsverfahren beim Europäischen Patentamt. Ferner verfügt er über große Erfahrung beim Verhandeln von Lizenzverträgen, bei Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts und bei der patentrechtlichen Betreuung von Unternehmenskäufen.
Wegen seiner Doppelqualifikation als Rechtsanwalt und Ingenieur wird Martin Fähndrich besonders häufig mit der Führung von Verfahren mit technisch anspruchsvoller Materie betraut. Regelmäßig betreut er Fälle auf den Gebieten Telekommunikationstechnik, Medizintechnik, Kryptografie, Spezialmaschinenbau, Fahrzeugtechnik und Polymerchemie. Bei der Bearbeitung dieser Fälle kann Martin Fähndrich auf die während seiner eigenen Forschungstätigkeit gewonnenen speziellen Kenntnisse und Erfahrungen in Konstruktion, Softwareprogrammierung und Versuchsdurchführung zurückgreifen.
Ausbildung
Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1997
Dr. iur., Technische Universität München, 1996
Ingenieurwissenschaften, Technische Universität München, 1992
Mitgliedschaften
AIPPI
LES
IPO
GRUR
VPP
Vertretung von ZTE vor dem Europäischen Gerichtshof im Fall Huawei gegen ZTE, ein Präzedenzfall für die gesamte Telekommunikationsindustrie und im Patentrecht.
Beratung von führenden OEMs/Zulieferern, im Zusammenhang mit Technologie, einschließlich Kurbelwellenlager, Schalthebel, Turboladern und Lüftungsanlagen.
Vertretung von Mandaten aus dem Ingenieurswesen bei Patentverletzungs-, Nichtigkeits- und Widerspruchsverfahren.
Vertretung von Stryker, Karl Storz und Fresenius Kabi und des französischen Staates in verschiedenen Verfahren.
Beratung von BlackBerry, ZTE und anderen führenden Mobiltelefon- und Telekom-Infrastruktur-Herstellern in Patentverletzungs-, Nichtigkeits- und Widerspruchsverfahren.
Vertretung von Mandanten im Zusammenhang mit mehreren LTE-, UMTS- und Sprachkodierungs-Patenten und anderen Aspekten der Smartphone-Technologie.
Auszeichnungen und Rankings
28. Juni 2019
Auszeichnungen und Rankings
22. Juni 2018
Broschüren
1. März 2018
Broschüren
1. März 2018