Dr. Lukas Rengier

Dr. Lukas Rengier

Counsel
München

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 89 290 12 632

Fax +49 89 290 12 222

SprachenDeutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

PraxisgruppeRegulierung

"Lukas Rengier is a real antitrust law expert with a lot of expertise, coupled with the ability to always keep an eye on the commercial aspects.”

Client/peer, Who's Who Legal

Lukas Rengier berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Er vertritt Mandanten vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission sowie deutschen und europäischen Gerichten.

Über besondere Expertise verfügt Lukas Rengier im Bereich kartellrechtlicher Streitigkeiten. Er war in zahlreichen Fallkomplexen tätig und hat für Mandanten mehrere Leitentscheidungen, u.a. beim Bundesgerichtshof, erwirkt.

Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Fusionskontrolle. Er hat eine Vielzahl von Transaktionen begleitet und Freigaben durch die zuständigen Kartellbehörden weltweit eingeholt. Zuletzt beriet er zu einer Transaktion in der Chemieindustrie, die auf Basis von Abhilfemaßnahmen freigegeben wurde.

Regelmäßig verteidigt er außerdem Mandanten in Kartell- und Missbrauchsverfahren und berät zu Fragestellungen an der Schnittstelle von Kartell- und Patentrecht.

Auszeichnungen

2020-2021

Besonders empfohlener Anwalt für Kartellrecht
WirtschaftsWoche

2020

Rising Star Award Europe für Kartellrecht
IFLR

2019-2021

"Future leader" im Kartellrecht
Who's Who Legal/GCR

2018

Antitrust Writing Award
Concurrences

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin, 2014

Dr. iur., Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2013

Erstes Juristisches Staatsexamen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2009

Mitgliedschaften

Studienvereinigung Kartellrecht e.V.

Beratungshighlights

Kartellrechtliche Streitigkeiten: Vertretung von Herstellern in zahlreichen Kartellschadensersatz-Prozessen wegen der Fälle „LKW“, „KWR" (Drogerieartikel), „Waschmittel" und „Hema" (Konsumgüter)*

 

Fusionskontrolle: Begleitung des größten Firmenzukaufs eines globalen Chemieunternehmens mit zehn Fusionskontrollanmeldungen weltweit; Erlangung der Freigabe der Übernahme eines Wettbewerbers durch Industrieunternehmen in "Phase 1" mit Auflagen*

Kartellverfahren: Fälle „Metallverpackungen“, "Wurst" und "Straßenbau"*

Pharmakartellrecht: Koordinierung der kartellrechtlichen Argumentation in weltweitem Patentrechtsstreit samt Beschwerde zu Kartellbehörde; Beratung zu Patentvergleichen*

* Tätigkeit/Beratung vor dem Beginn bei Hogan Lovells

Loading data