Dr. Christoph Naumann, LL.M. (University of Pennsylvania)

Dr. Christoph Naumann, LL.M. (University of Pennsylvania)

Partner
Frankfurt

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 69 962 36 620

Fax +49 69 962 36 100

SprachenDeutsch, Englisch, Französisch

PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht

Dr. Christoph Naumann ist spezialisiert auf die Beratung bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen in den Bereichen M&A, häufig mit Bezug zu Private Equity oder Venture Capital, sowie auf allgemeine gesellschafts- und wirtschaftsrechtliche Fragen.

Zu seinem umfangreichen Mandantenstamm gehören Konzerne, Finanzinvestoren (Private Equity & Venture Capital) und Mittelständler.

Auszeichnungen

2021/2022

Häufig empfohlener Anwalt für Private Equity & Venture Capital
JUVE Handbuch

2021/2022

Häufig empfohlener Anwalt für M&A
JUVE Handbuch

2021

Empfohlener Anwalt für Corporate/M&A: mittelgroße Deals
Legal 500 Deutschland

2022

Gelistet im Handelsblatt (Best Lawyers) in der Kategorie: Private Equity
Best Lawyers™ in Deutschland

2022

Gelistet im Handelsblatt (Best Lawyers) in der Kategorie: Gesellschaftsrecht
Best Lawyers™ in Deutschland

2023

Gelistet im Handelsblatt (Best Lawyers) in der Kategorie: Gesellschaftsrecht
Best Lawyers™ in Deutschland

2023

Gelistet im Handelsblatt (Best Lawyers) in der Kategorie: Private Equity
Best Lawyers™ in Deutschland

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Dr. iur., Universität zu Köln, 2011

LL.M., University of Pennsylvania Law School, 2008

Certificate in Business Policy, Wharton School of Business, Philadelphia, 2008

Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt, 2006

Erstes Juristisches Staatsexamen, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2004

LL.M. Eur., Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2004

Certificat de Droit Transnational, Universität Genf, 2001

Anwaltskammerzulassung und Qualifikationen

New York

Frankfurt

Beratungshighlights

Beratung der Protect Medical Holding GmbH (Protect Medical) bei der Übernahme des spanischen Spezialisten für medizinische Notfalldienste Productos Metálicos del Bages, SL (Promeba).

Beratung der NASDAQ notierten CureVac NV bei der Übernahme des niederländischen Krebsspezialisten Frame Therapeutics BV.

  

 

Beratung der französischen Private-Equity-Gesellschaft Naxicap Partners und ihres Portfoliounternehmens myStromer AG bei der Fusion mit dem spanischen Premium-E-Bike-Hersteller Desiknio.

 

Beratung von Lautsprecher Teufel (bestehend aus der Teufel Audio GmbH und weiteren Unternehmen der Teufel-Gruppe) und deren Gesellschafter bei der Refinanzierung der Teufel-Gruppe.

 

Beratung von Cygna Labs Group und deren Gruppengesellschaften beim Erwerb des Geschäftsbereichs "Diamond IP" von BT (ehemals British Telecom).

 

Beratung von Naxicap Partners und ihrer Portfolio-Gesellschaft, der G&D-Gruppe, beim Erwerb der in Mainz ansässigen Tritec Electronic Aktiengesellschaft sowie der LXCO Technologies AG aus Berlin.

 

Beratung von M Ventures (Merck KGaA-Gruppe) bei verschiedenen Venture-Capital-Investitionen.*

Beratung von Naxicap Partners beim Erwerb der Berliner Consumer-Audio-Marke Lautsprecher Teufel.*

Beratung der Gesellschafter der Firmengruppe Köberl beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an die europäische Investmentgesellschaft Gimv.*

Beratung der deutschen Rheinmetall AG beim Joint Venture mit BAE Systems mit dem Ziel ein gemeinsames britisches Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Militärfahrzeugen sowie das Supportgeschäft zu schaffen.*

Beratung der DC-Datacenter-Group GmbH bei ihrer neuen strategischen Partnerschaft mit MVV, einem Energieunternehmen mit Sitz in Mannheim, Deutschland.*

Beratung von Naxicap Partners bei der Übernahme der Guntermann & Drunck GmbH Systementwicklung, bei der die in Frankfurt ansässige Private-Equity-Gesellschaft Borromin Capital Management der Mehrheitsverkäufer war.*

Beratung von Naxicap Partners bei dem Erwerb des deutschen Flachdachspezialisten alwitra.*

Beratung von Reaction Biology Corporation mit Sitz in Malvern, Pennsylvania, Vereinigte Staaten, bei der Übernahme von ProQinase GmbH mit Sitz in Freiburg, Deutschland, beides Unternehmen für frühe Arzneimittelforschung.*

* Tätigkeit/Beratung vor dem Beginn bei Hogan Lovells

Loading data