
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Matthias Siebels
Counsel Knowledge Lawyer Gewerblicher Rechtsschutz
Sprachen
Deutsch, Englisch
Er betreut grenzüberschreitende Patentverletzungs- und damit zusammenhängende Rechtsbestandsverfahren. Seine Beratungspraxis umfasst außerdem die Lizensierung von Schutzrechten und Fragen im Zusammenhang mit standardessentiellen Patenten.
Matthias hat an mehreren UPC-bezogenen Projekten mitgearbeitet; er hat den Tilmann/Plassmann UPC-Kommentar koordiniert, zur Entwicklung der Kanzlei-Strategie beraten und an der Erprobung des offiziellen UPC-Fallmanagementsystems mitgewirkt. Derzeit unterstützt er Hogan Lovells und deren Mandant*innen bei der Arbeit mit dem Einheitlichen Patentgericht.
Als Knowledge Lawyer unterstützt Matthias das Patent-Team dabei, die Effizienz zu steigern und sich in der Welt des UPC zurechtzufinden. Er ist äußerst versiert im Einsatz neuer Technologien und Tools, um Hogan Lovells Platz an der Spitze der Innovation zu festigen und weiter auszubauen.
Bevor Matthias Siebels im Oktober 2015 seine anwaltliche Tätigkeit bei Hogan Lovells aufnahm, studierte er Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster mit dem Schwerpunkt Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf mit Stationen unter anderem bei der deutschen Botschaft in Singapur sowie in unserem New Yorker und Düsseldorfer Büro.