Publikationen
Vorwurf des OLG Düsseldorf an Mieter: das hättet Ihr doch wissen müssen!
28. Februar 2023
PartnerFrankfurt
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 69 962 36 251
SprachenDeutsch, Niederländisch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Er gestaltet die Hotelvertragswelt, ist sehr gut vernetzt und leistet einen aktiven Beitrag zur Branche.
Chambers Europe, 2019
Marc P. Werner hat seit mehr als 20 Jahren intensive Erfahrung im Bereich Real-Estate-Transaktionen und Real-Estate-Finanzierungen. Insbesondere in seiner Spezial-Nische "Hotels" gilt er als einer der "Besten Juristen Deutschlands".
Marc P. Werner ist der "Go to"-Rechtsanwalt, soweit es sich um Hotel-Management-Verträge, Pacht- und Mietverträge, Franchise-Verträge oder um den Kauf und Verkauf von Einzelobjekten oder Portfolien im Bereich Hotels handelt.
Wettbewerber, Investoren, Banken, Betreiber und Hotelmakler bezeichnen ihn als "einer der besten Rechtsanwälte für Hotels".
Er ist bekannt für seinen pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz und "seine Meinung zählt; wenn er über Markt-Standards spricht, glaubt ihm jeder" (Chambers Europe).
Marc P. Werner ist Leiter der globalen Hotels, Leisure & Gaming Group bei Hogan Lovells und war Managing Partner unseres Frankfurter Büros von 2011 bis 2022.
Häufig empfohlener Anwalt und einer der führenden Partner im Immobilienwirtschaftsrecht
JUVE Handbuch
Führender Anwalt für Real Estate
Chambers Europe
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1996
LL.M., Universität Miami, 1994
Erstes Juristisches Staatsexamen, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1992
Mitgliedschaften
CoreNet Global
Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
Deutsch-Niederländische Rechtsanwaltsvereinigung
Beratung von U City beim Erwerb des Vienna House Hotelportfolios.
Beratung von Terra Firma beim Kauf der Hotelkette Welcome Hotels von der Warsteiner-Gruppe.
Beratung der Leopard Group/Fattal Hotels beim Sale-and-Lease-back eines paneuropäischen Portfolios (18 Hotels, Volumen EUR 400 Mio.) an den schwedischen Investor Pandox.
Beratung von Ivanhoé Cambridge beim Verkauf seines europäischen Hotelportfolios von insgesamt 18 Hotels.
Beratung von Art-Invest beim Erwerb des Vier-Sterne-Hotels Maritim Köln, des Fünf-Sterne-"Dorint Hotel Maison Messmer" in Baden-Baden und des Moxy Hotels in Köln.
Beratung der RFR Holding GmbH beim Erwerb des Taschenbergpalais Kempinski in Dresden.
Beratung von Groß & Partner beim Abschluss eines Mietvertrages für ein Hyatt House im Frankfurter Hochhausprojekt FOUR.
Beratung von Hilton bei der Vertragsverlängerung und Modernisierung des Hilton Munich City.
Beratung von Union Investment bei dem Ankauf verschiedener Hotel-Einzelobjekte und -Portfolios
Beratung von Groß & Partner beim Markteintritt der Kimpton Hotel Gruppe in Deutschland und bei der Umsetzung eines Hotels zusammen mit der NH Gruppe.
Beratung von Invesco beim Ankauf eines 25hours Hotel in Florenz.
Beratung der benchmark REAL Estate Development GmbH bei der Umsetzung und Veräußerung ihres ersten Hotelprojekts in Hamburg.
Beratung von verschiedenen Hotelbetreibern Hotelinvestoren, Hotelentwickler sowie finanzierenden Banken.
Publikationen
28. Februar 2023
Publikationen
31. Januar 2023
Publikationen
30. Januar 2023
Pressemitteilungen
4. Januar 2023
Pressemitteilungen
22. November 2022
Pressemitteilungen
7. November 2022