Dr. Benjamin Schröer

Dr. Benjamin Schröer

Partner
München

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 89 290 12 278

Fax +49 89 290 12 222

SprachenDeutsch, Englisch

PraxisgruppeGewerblicher Rechtsschutz

Erbitterter Kämpfer im Gerichtssaal (Wettbewerber)

JUVE Handbuch, 2020/2021

Als Patent Litigator vertritt Dr. Benjamin Schröer unsere Mandanten in Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren. Er hat dabei stets den Ehrgeiz, die im Streit stehende Technologie im Detail zu durchdringen, um in der Lage zu sein, auftretende technische Fragen mit seinen Mandanten auf Augenhöhe zu diskutieren. Benjamin Schröer verfügt über vertiefte praktische Erfahrungen, insbesondere in der Telekommunikations-, der Automobil- und der Maschinenbauindustrie.

Die Idee, ein Einheitliches Patentgericht (EPG) und ein Einheitspatent für Europa zu schaffen, faszinierte Benjamin Schröer von Anfang an. Er begann sehr früh damit, sich im Einzelnen mit diesem Projekt vertraut zu machen. Inzwischen kann er es kaum noch abwarten, sein vertieftes Know-how zum EPG endlich in der Praxis anwenden zu können und sieht dem Start des neuen Systems deshalb in gespannter Vorfreude entgegen.

Benjamin Schröer macht es sich zur Aufgabe, für seine Mandanten kreative Lösung zu kreieren, die in der Praxis den entscheidenden Unterschied ausmachen. Dass er diese Fähigkeit besitzt, hat er bereits zu Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit bewiesen, als er einen grundlegend neuen Ansatz zur Durchsetzung markenrechtlicher Ansprüche in Produktpiraterie-Fällen entwickelte. Dieser Ansatz wurde vom Bundesgerichtshof später in der sog. "CONVERSE I"-Entscheidung bestätigt und erleichtert heute ganz erheblich den Kampf seiner Mandanten gegen gefälschte Waren.

Benjamin Schröer studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein erstes Staatsexamen bestand er als siebtbester Teilnehmer von insgesamt 1.091 Kandidaten im Freistaat Bayern. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft war er Mitglied des Graduiertenkollegs "Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit" an der Universität Bayreuth, wo er zu einem wettbewerbsrechtlichen Thema promovierte (summa cum laude). Im Jahr 2013 war Benjamin Schröer mehrere Monate in unserem Londoner Büro tätig.

Auszeichnungen

2022

Empfohlener Anwalt für Patentrecht: Streitbeilegung
Legal 500 Deutschland

2021

Name der nächsten Generation: Patentrecht
Legal 500 Deutschland

2020/2021

Häufig empfohlener Anwalt für Patentrecht
JUVE Handbuch

2019

Empfohlener Anwalt für Infringement
IAM Patent 1000

2019

Empfohlener Anwalt für Patentrecht: Streitbeilegung
Legal 500 EMEA

2018-2019

Empfohlener Anwalt für Patentrecht
Chambers Europe & Global

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Dr. iur., Universität Bayreuth

Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München

Beratungshighlights

Vertretung eines weltweit führenden Herstellers von Mobilfunkgeräten in grenzüberschreitender, patentrechtlicher Auseinandersetzung mit Wettbewerber.

Vertretung von BlackBerry in patentrechtlichen Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren gegen Nokia.

Vertretung von Texas Instruments in Patentverletzungsverfahren betreffend standardessentielle Patente gegen Patentverwertungsgesellschaft.

Vertretung einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in patentrechtlichen Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren gegen Wettbewerber.

Vertretung von Bobst Mex S.A. in mehreren Patentverletzungsverfahren im Bereich Maschinenbau gegen Wettbewerber.

Vertretung eines führenden Herstellers von Produkten für stillende Mütter in komplexen patentrechtlichen Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren.

Vertretung von unterschiedlichen Mandanten u.a. aus der Automobil-, Maschinenbau- und Medizinprodukteindustrie in patentrechtlichen Besichtigungsverfahren.

Vertretung von unterschiedlichen Mandanten u.a. aus der Automobilindustrie in patentrechtlichen einstweiligen Verfügungsverfahren.

Loading data