Pressemitteilungen
Hogan Lovells ESG Game Changers Summit 2022 richtet Blick auf Chancen und Herausforderungen von Nachhaltigkeit
18. November 2022
PartnerDüsseldorf
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 211 13 68 348
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
"...Sehr vertrauenswürdig, immens responsiv und an der Schnittstelle Öffentliches Recht/Corporate unschlagbar." (Mandant)
JUVE Handbuch
Dr. Franz-Josef Schöne ist ein überaus erfahrener M&A- und Corporate-Partner. In seiner über 20-jährigen Berufstätigkeit hat er Mandanten aus verschiedensten Industriesektoren aus aller Welt bei ihren Unternehmenskäufen in Deutschland und im Ausland erfolgreich beraten.
Eine besondere Spezialisierung von Franz-Josef Schöne liegt in der Beratung von Unternehmenstransaktionen in stark regulierten Industrien. Bei diesen Transaktionen, etwa im Energie-, im Gesundheits-, Abfall-, Abwasser- und Wassersektor oder im Infrastruktursektor (z.B. Flughäfen und Häfen), kann Franz-Josef Schöne seine besonderen Stärken zum Nutzen der Mandanten einsetzen. Über einmalige Erfahrungen verfügt er zudem im Bereich der Finanzmarktstabilisierung. Seit der Lehmann-Insolvenz im Jahre 2008 hat er bei nahezu allen Finanzmarktstabilisierungstransaktionen in Deutschland federführend beraten. Auch aufgrund dessen wird Franz-Josef Schöne von Mandanten als "an der Schnittstelle vom Öffentlichen Recht zum Gesellschaftsrecht unschlagbar" bezeichnet.
Neben der Transaktionsberatung stellt die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten einen Schwerpunkt der Tätigkeit von Franz-Josef Schöne dar. Diesen steht er seit Jahren in vielfältigen Belangen mit seiner besonderen Erfahrung zur Seite, etwa bei schwierigen unternehmerischen Entscheidungen oder bei Compliance-Maßnahmen.
Als Mitglied des Global M&A Leadership Teams sowie des Corporate/M&A Leadership Teams in Deutschland kann Franz-Josef Schöne zudem seine exzellente Vernetzung innerhalb der Kanzlei für seine Mandanten nutzbringend einsetzen.
Ausbildung
Universität Berlin
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Beratung der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mbH bei dem Erwerb einer 33,33%igen Beteiligung des Bundes an der Duisburger Hafen AG.
Beratung von FMS Wertmanagement beim Erwerb von Risikopositionen und nicht-strategienotwendigen Geschäftsbereichen im Nominalvolumen von rd. EUR 173 Mrd. von der HREG.
Beratung der Ersten Abwicklungsanstalt beim Erwerb von Risikopositionen und nicht-strategienotwendigen Geschäftsbereichen im Nominalvolumen von rd. €71 Mrd. von WestLB.
Beratung des Bundesministeriums der Finanzen im Zusammenhang mit verschiedenen Rechtsfragen betreffend die IKB Deutsche Industriebank AG.
Beratung des Landes Nordrhein-Westfalen im Zusammenhang mit der RAG-Stiftung und der Neuausrichtung des deutschen Steinkohlebergbaus.
Beratung der Xella International GmbH im Zusammenhang mit dem Verkauf durch Haniel an Goldman Sachs und PAI partners.
Pressemitteilungen
18. November 2022
Webinare
19. Oktober 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)
Webinare
8. Juli 2022 | 12:00 Uhr - 12:45 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
14. Juni 2022 | 15:00 Uhr - 16:15 Uhr (CET)
Webinare
6. Mai 2022 | 12:00 Uhr - 12:45 Uhr (CET)
Webinare
24. März 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr (CET)