Eric Stephan, M.A. (EBS Universität) | München | Hogan Lovells

Eric Stephan, M.A. (EBS Universität)

Associate Regulierung

Sprachen

Deutsch, Englisch

stephan-eric

Eric Stephan, M.A. (EBS Universität)
stephan-eric
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

Eric Stephan ist Teil unseres vielfach ausgezeichneten Life Sciences Teams und berät unsere nationalen und internationalen Mandant*innen der Pharma-, Biotech- und Medizinprodukteindustrie zu regulatorischen und kommerziellen Fragestellungen. Er begleitet seine Mandant*innen während des gesamten Produktzyklus – von den frühen Phasen der Produktentwicklung bis hin zur Marktzulassung, Kommerzialisierung und Werbung.

Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die regulatorische Beratung im Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, die Gestaltung und Verhandlung komplexer Verträge in der Life Sciences Industrie, die Beratung zu Compliance-Aspekten im Umgang mit Fachkreisen sowie die Beratung zu heilmittelwerberechtlichen Themen. Zudem berät er auch regelmäßig zur Entwicklung von Vertriebsstrukturen für das Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Ein besonderes Interesse gilt unter anderem der regulatorischen Beratung zu innovativen und digitalen Gesundheitslösungen. 

Im Rahmen seiner juristischen Ausbildung arbeitete er für mehrere internationale Anwaltskanzleien in Frankfurt a.M. Aufgrund seines Masters in Business weiß er die wirtschaftlichen Zusammenhänge für seine Mandant*innen stets in den Vordergrund zu stellen und pragmatische, praxistaugliche Lösungsstrategien zu erarbeiten. 

Beratungshighlights

Beratung verschiedener Arzneimittelunternehmen zu öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Fragen zu Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs).

Strategische und operative Beratung mehrerer Pharmaunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von EU Vetriebsstrukturen.

Beratung internationaler Pharmaunternehmen zu Fragen des Marktzugangs, insbesondere des frühen Marktzugangs vor Zulassung/Inverkehrbringen.

Beratung eines internationalen Pharmaunternehmens zur Gestaltung der Vertragsbeziehungen mit seinen Vertriebspartnern.

Qualifikation

Ausbildung
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt, 2022
  • Master in Business, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, 2019
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, 2019
  • Bachelor of Laws, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, 2017
  • Auslandsstudium, Universität San Diego (USA), 2015