Artikel und Handbücher | Der Betrieb | November 2019
Sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigungsverbot
Das BAG setzt in der mittlerweile vierten Entscheidung seit dem Urteil des BVerfG seine Rechtsprechung zum Verbot der sachgrundlosen Befristung bei Vorbeschäftigung (§ 14 Abs. 2 TzBfG) fort. Dabei rückt es das Kriterium „ganz anders geartete Tätigkeit“ in das Zentrum seiner Erwägungen und legt einen strengen Prüfungsmaßstab an.
Lesen Sie mehr dazu in der Urteilsbesprechung zum BAG-Urteil vom 17. April 2019 (7 AZR 323/17) von Dr. Peter Körlings, erschienen in Der Betrieb, Heft 45/2019, S. 2525.
>>>> Sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigungsverbot
PDF herunterladen Zurück zur Übersicht