Dr. Philipp Lerch | Berlin | Hogan Lovells

Dr. Philipp Lerch

Associate Gesellschafts- und Finanzrecht

Sprachen

Deutsch, Englisch

lerch-philipp

Dr. Philipp Lerch
lerch-philipp
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

Philipp Lerch ist der Überzeugung, dass vorausschauende Planung und effiziente Prozesse für den erfolgreichen Abschluss von komplexen Venture Capital-, Growth Capital-, Private Equity- und M&A-Transaktionen essentiell sind. Er berät Sie insbesondere bei anspruchsvollen Venture Capital-Finanzierungen in den Bereichen AI, Tech und Crypto. Als Rechtsanwalt und Informatiker entwickelt er für Sie maßgeschneiderte Lösungen, insbesondere auch unter Verwendung von Legal-Tech-Lösungen.

Bereits in seinem Referendariat arbeitete Philipp Lerch im Transaktionsteam von Hogan Lovells. Hier entdeckte er seine Leidenschaft für die Komplexität und Dynamik des Bereichs. Neben dem Schwerpunkt auf Venture Capital berät er zudem in den Bereichen Growth Capital, Private Equity und M&A. Durch die Breite dieses Beratungsspektrums hat er stets den gesamten Investmentzyklus im Blick.

Philipp Lerch hat neben seiner juristischen Ausbildung ein Bachelorstudium der Informatik abgeschlossen. Vor seiner Zeit bei Hogan Lovells arbeitete er unter anderem in der Forschung sowie als Legal Tech Manager bei einer internationalen Sozietät. Weitere Einblicke sammelte er im Referendariat beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Qualifikation

Ausbildung
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin, 2024
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik, Freie Universität Berlin, 2023
  • Dr. iur., Universität Bielefeld, 2021
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018
  • Master of Laws, University of Sheffield, Distinction, 2017