Blog-Beiträge nach Autoren
Alle Blog-Beiträge von Dr. Philipp Lammers
Aktuelle und frühere Beiträge
Senior AssociateMünchen
E-Mail philipp.lammers@hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Unsere Mandanten schätzen den Rat von Dr. Philipp Lammers in allen Fragen mit Bezug zum individuellen und kollektiven Arbeitsrecht.
Ein Schwerpunkt seiner Beratung liegt in der Begleitung komplexer Restrukturierungen internationaler und nationaler Unternehmensgruppen. Hierbei unterstützt er bei der strategischen Planung, den Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern und Betroffenen und dem häufig mit entscheidendem Prozess- und Risikomanagement.
Ebenso wichtig wie arbeitsrechtliches Know-how ist dabei der Blick für die individuellen Akteure und Interessenlagen. Pragmatische und nachhaltige Lösungen erfordern häufig mehr als den bestmöglichen Einsatz des rechtlichen Instrumentariums. Hierbei kann Philipp Lammers über fünfjährige vielfältige Projekterfahrung, insbesondere für Mandanten aus der Versicherungs- und IT-Branche mit Führung aus Deutschland und den USA, einbringen.
Daneben berät Philipp Lammers laufend in verschiedensten Konstellationen bei der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, beim Managen von Trennungsprozessen und beim Führen arbeitsgerichtlicher Streitigkeiten, insbesondere mit Bezug zu Kündigungsschutz, Vergütungsthemen und dem Einsatz von Fremdpersonal.
Philipp Lammers hat sich schon in der Ausbildung auf das Arbeitsrecht konzentriert und seine Doktorandenzeit am Münchener Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht verbracht. Bereits in seinem Rechtsreferendariat war er in den arbeitsrechtlichen Teams von Hogan Lovells in München und New York tätig.
Ausbildung
Dr. iur., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 2012
Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010
Blog-Beiträge nach Autoren
Aktuelle und frühere Beiträge
Pressemitteilungen
14. April 2021
Pressemitteilungen
3. März 2020
Pressemitteilungen
7. September 2018