
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Bei Commercial Paper handelt es sich um Geldmarktpapiere mit einer Laufzeit von bis zu 364 Tagen, die als Inhaberschuldverschreibungen handelbar sind. Das Programm besitzt ein STEP-Label (Short-Term European Paper), das für die EZB-Fähigkeit der emittieren Wertpapiere relevant ist. STEP ist eine Initiative des European Money Markets Institute (EMMI), die Marktstandards setzt und STEP als Qualitätssiegel etabliert hat.
Jungheinrich ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für die Intralogistik, der die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte und Lösungen rund um den Materialfluss voranbringt. Als Pionier seiner Branche hat sich das Hamburger Familienunternehmen dem Ziel verpflichtet, das Lager der Zukunft zu gestalten.
Mit der Etablierung seines ersten Commercial Paper Programmes hat Jungheinrich die Optionen des Konzerns zur bankenunabhängigen Finanzmittelbeschaffung über den Kapitalmarkt ausgebaut und seinen finanziellen Handlungsrahmen erfolgreich erweitert. Die Möglichkeit, Commercial Paper zu emittieren, dient Jungheinrich dabei als Ergänzung seiner vorhandenen kurzfristigen Finanzierungsinstrumente.
Hogan Lovells Team für die Banken:
Dr. Jochen Seitz (Partner), Dr. Stefan Schrewe (Senior Associate), Kira Kuhnert (Foreign Associate) (alle Kapitalmarktrecht)
Commerzbank Inhouse Team: Heike Hauser, Dr. Mauricio Hartwig-Jakob (beide Rechtsabteilung)
Jungheinrich Inhouse Team: Dr. Martin Riedl (Rechtsabteilung), Grit Herling, Lars Kopper (Treasury)