Hogan Lovells berät VVP Vermögensverwaltung Plettenberg beim Verkauf von Anteilen an chinesische Investoren

Pressemitteilungen | 12. März 2020

Unter Leitung ihres Düsseldorfer Partners Franz-Josef Schöne hat Hogan Lovells die VVP Vermögensverwaltung Plettenberg GmbH & Co. KG beim Verkauf von 81 Prozent ihrer Anteile an der Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG, einem Hersteller unter anderem von Getriebe- und Motorteilen, sowie der Werkzeugtechnik Plettenberg GmbH & Co. KG beraten.

Käuferin ist die Shuanghuan Technology Europe Company S.à r.l. Diese gehört zum Konzern der im chinesischen Hangzhou ansässigen Zhejiang Shuanghuan Driveline Machinery Co., Ltd, einem auf Getriebebau und -entwicklung spezialisierten Unternehmen.

Hogan Lovells unterstützte die VVP Vermögensverwaltung Plettenberg GmbH & Co. KG in allen rechtlichen Fragen rund um die Veräußerung der Anteile. 

Hogan Lovells Team für die VVP Vermögensverwaltung Plettenberg GmbH & Co. KG

Düsseldorf

Dr. Franz-Josef Schöne (Partner), Dr. Marc Wetzig (Senior Associate), Sophie Ulrich (Associate) (alle Corporate/M&A);

Sebastian Faust (Counsel, Kartellrecht);

Brüssel

Dr. Falk Schöning (Partner), Stefan Kirwitzke (Associate) (beide Kartellrecht); 

China

Liang Xu (Partner, Peking), Jason Yao (Associate, Shanghai) (beide Corporate/Regulatory).