
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Zuvor hatten Hogan Lovells Mitarbeitende Workshops an der Schule geleitet. Ziel war es, die jungen Menschen zu befähigen, mit guten Argumenten sachlich und fair zu diskutieren. Debate It! Schirmherrin und Hogan Lovells Partnerin Sabine Reimann sowie Hogan Lovells Counsel Sebastian Faust waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Wir sind glücklich, über die abwechslungsreiche und spannende Diskussion zwischen den beiden Gruppen. Schon während der Projektphase in der Schule haben die Schüler*innen große Fortschritte gemacht und ihr Sprachgefühl maßgeblich weiterentwickelt“, sagte Sabine Reimann im Anschluss.
In dem diesjährigen Streitgespräch diskutierten beide Teams über das Für und Wider eines Feuerwerksverbots an Silvester. Dabei wurden Themenkomplexe wie Klimawandel, Tradition und Kunst, aber auch Sicherheit und Tierschutz angesprochen. Auch rechtliche Aspekte wie die Einschränkung der Grundrechte und die illegale Einfuhr von Feuerwerkskörpern aus dem Ausland fanden in der Diskussion Berücksichtigung.
Mit dem Debate It! Projekt unterstützt Hogan Lovells Haupt-, Gesamt- und Realschulen mit dem Bestreben, Schülern der neunten Klassen die Freude am Debattieren und der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen zu vermitteln. Das Projekt fand bereits zum achten Mal statt.
Interessierte Schulen, die an dem Programm teilnehmen möchten, können sich unter der Telefonnummer 0211 1368 513 melden, oder eine E-Mail schicken an: [email protected] oder [email protected].