
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Dr. Michael Singh, LL.M. (LSE)
Associate Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Sprachen
Englisch, Deutsch
Neben seiner praktischen Erfahrung hat sich Michael Singh in seiner Doktorarbeit an der Universität Hamburg und im Rahmen seines Studiums an der London School of Economics and Political Science (LSE) aus wissenschaftlicher Sicht mit internationaler Schiedsgerichtsbarkeit beschäftigt. Michael Singhs Mandanten profitieren von seiner akademischen Herangehensweise an ihre Fälle. Darüber hinaus findet er aufgrund seines schnellen Verständnisses für die den Streitigkeiten zugrunde liegenden technischen und kommerziellen Fragen regelmäßig praktische Lösungen, die den Bedürfnissen seiner Mandanten entsprechen.
Bevor er zu Hogan Lovells kam, arbeitete Michael Singh in einer Boutique-Kanzlei, die sich auf Streitbeilegung im Allgemeinen und Schiedsverfahren im Besonderen spezialisiert hat.
Beratung und Vertretung eines Luftfahrtunternehmens in einem Post-M&A-Schiedsverfahren über die Zahlung eines ausstehenden Kaufpreises nach einer Anpassung auf Grundlage eines Stichtagsabschlusses.
Beratung und Vertretung eines führenden Pharmaunternehmens in einem Schiedsverfahren gegen einen chinesischen Zulieferer.
Sekretär des Schiedsgerichts in einem DIS-Schiedsverfahren bezüglich eines Infrastruktur- und IT-Projektes.*
Beratung und Vertretung eines Startups aus dem Gesundheitswesen in einem Post-M&A-Schiedsverfahren bezüglich eines Earn-Out und Verstößen gegen Wettbewerbs- und Abwerbungsverbote (DIS).*
*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.