
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Julian A. Herr, LL.M. (Stellenbosch)
Senior Associate Gesellschafts- und Finanzrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Julian Herr hat internationale Masseklagen vor einem staatlichen Gericht betreut und Kenntnisse diverser Schiedsregeln (ICC, DIS, LMAA, CEAC). Er hat als Sekretär des Schiedsgerichts (administrative secretary) und auch als Parteienvertreter in Schiedsverfahren mitgewirkt. Zudem hat er zu einstweiligen Maßnahmen bei Schiedsstreitigkeiten und der Vollstreckung von Schiedssprüchen vor staatlichen Gerichten beraten.
Nach seiner Zulassung als Anwalt hat Julian Herr in einer renommierten Hamburger Konfliktlösungsboutique gearbeitet, bevor er einen LL.M. (cum laude) an der Universität Stellenbosch mit einem Fokus auf internationale Schiedsgerichts- und staatliche Gerichtsbarkeit erlangte. Im Referendariat am OLG Celle folgte er seinem Interesse im Bereich der erneuerbaren Energien und absolvierte – nach der Tätigkeit in der Prozessführungspraxis einer internationalen Wirtschaftskanzlei – eine Station bei einem führendem Anbieter von Windenergieanlagen.
Während seines Studiums an der Universität Hamburg hat Julian Herr am Philip C. Jessup Moot Court teilgenommen, bei dem er sich mit seinem Team über den nationalen Wettbewerb erfolgreich für die internationalen Ausscheidungsrunden in Washington D.C. qualifizieren konnte. Anschließend betreute er das Moot Court Team der Universität Hamburg und war Teil des Organisationsteams für die Ausrichtung des deutschen Wettbewerbs in Hamburg.
Vertretung eines Auftraggebers in einem Rechtsstreit mit einem Auftragnehmer über die gescheiterte Installation von Offshore-Windfundamenten, einschließlich der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Versicherungen und Zertifizierer.
Beratung eines Zulieferers für Offshore-Windprojekte bei verschiedenen Rechtsstreitigkeiten mit einem Übertragungsnetzbetreiber.
Vertretung eines Auftraggebers in einem großvolumigen Rechtsstreit mit einem Auftragnehmer in Zusammenhang mit einem Windpark in Taiwan.
Vertretung eines Turbinenlieferanten in einem Rechtsstreit mit einem Offshore-Windpark Betreiber in Zusammenhang mit einem Service-Vertrag.
Vertretung eines Anlagenbetreibers in einem Rechtsstreit mit einem Zulieferer.
Beratung bei einer Masseklage gegen ein deutsches Prüfunternehmen nach einem Dammbruch in Brumadinho (Brasilien).*
Tätigkeit als Sekretär des Schiedsgerichts (administrative secretary) bei einem großvolumigen ICC-Anlagebauschiedsverfahren.*
*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.