Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät Zinc Nacional S.A. bei Übernahme des Zink Recycling-Geschäfts der Recylex Gruppe
25. August 2020
AssociateFrankfurt
E-Mail johannes.gross@hoganlovells.com
Telefon +49 69 96 23 6 272
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Johannes Groß berät nationale und internationale Mandanten bei der Ausgestaltung ihrer Digitalisierungs-, Infrastruktur- und Energieprojekte. Er unterstützt seine Mandanten in Transaktionen, Vertragsverhandlungen, Streitigkeiten und regulatorischen Fragstellungen.
Johannes Groß steht Ihnen mit seiner Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0 und des Internet of Things bei der Transformation Ihres Unternehmens zur Seite. Aufgrund seines Secondments bei einem weltweit führenden Unternehmen für Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich, kann er Sie praxisorientiert beraten. Weiterhin berät Johannes Groß zu Datencentern und unterstützt Sie bei Transaktionen sowie Verhandlungen von Bau- und Betriebsverträgen.
Er ist Lehrbeauftragter des informationsrechtlichen Studiengangs an der Hochschule Darmstadt und publiziert und referiert regelmäßig zu Themen der Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz und des Internet of Things. Zudem promoviert er im Bereich des Energieregulierungsrecht an der Universität in Mainz. Johannes Groß absolvierte sein Referendariat in Mainz, Speyer, Düsseldorf und Shanghai. Er war seit 2014 als Rechtsanwalt und ist seit 2019 als Associate für uns tätig.
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Koblenz, 2013
Erstes Juristisches Staatsexamen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011
Mitgliedschaften
Deutscher Anwaltverein
Beratung eines Herstellers und Lieferanten von Anlagenbauteilen zu AGB für IoT-Produkte (z.B. Predictive Maintenance und KI), sowie der Erstellung der Verträge.
Beratung zu und Nachverhandlung von IT-Beratungs-, Service- und Lieferverträgen zur Anpassung an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Beratung eines Energieversorger und Projektentwickler zur Optimierung und Restrukturierung der Inter-Company Loans der französischen Windpark- und Photovoltaik-Beteiligungen.
Beratung eines Versicheres beim erfolgreichen Erwerb eines Windparkportfolios in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Beratung eines E-Geld-Instituts bei der Umsetzung der PSD2-Vorgaben zur IT-Sicherheit.
Strategische Beratung eines weltweit führenden Unternehmens im IT-Bereich zum Umgang mit einer angedrohten außerordentlichen Kündigung und den folgenden Vergleichsverhandlungen.
Pressemitteilungen
25. August 2020
Pressemitteilungen
20. August 2020
Pressemitteilungen
24. Januar 2020
Artikel und Handbücher
21. September 2019
Infrastructure, Energy, Resources and Projects Newsletter
Juli 2019
Infrastructure, Energy, Resources and Projects Newsletter
April 2019