Publikationen
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht – Festlegung von Zielgrößen zum Frauenanteil und Fristen zu deren Erreichung nach dem Teilhabegesetz
7. Juni 2022
PartnerMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 141
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Dr. Ingrid Ohmann-Sauer berät deutsche und angloamerikanische Konzernunternehmen zu allen Aspekten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und erarbeitet mit ihnen branchenspezifische Lösungen für ihre arbeitsrechtlichen Probleme. Dabei verfügt sie über eine besonders große Erfahrung, wenn es um die Umsetzung unternehmensinterner Vorgaben ausländischer Muttergesellschaften in den deutschen Tochtergesellschaften geht. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der arbeitsrechtlichen Begleitung von internationalen Restrukturierungen und Reorganisationen und deren europaweiter Koordination sowie in der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertragsgestaltung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen.
Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit verfügt Ingrid Ohmann-Sauer über große Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten, insbesondere bei der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplänen. Daneben hat sie eine umfangreiche Praxis bei der Gestaltung und Verhandlung von Dienstverträgen und Ausscheidensverträgen für Geschäftsführer und Vorstände.
Dr. Ingrid Ohmann-Sauer ist u. a. Autorin des arbeitsrechtlichen Teils des Betriebs-Berater Handbuchs "Mergers & Acquisitions, Strategie - Steuern - Recht" (Verlag Recht und Wirtschaft GmbH, Heidelberg 2004) sowie Mitherausgeberin und Co-Autorin des "Beck'schen Formularbuchs Arbeitsrecht" (Verlag C.H. Beck, München).
Ausbildung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Universität von Kalifornien, Berkeley
Universität Genf
Arbeitsrechtliche Beratung eines DAX-Unternehmens im Hinblick auf Sozialplan und Beschäftigungssicherung.
Publikationen
7. Juni 2022
Pressemitteilungen
20. Dezember 2021
Webinare
30. April 2020 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Auszeichnungen und Rankings
28. Juni 2019